RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klassiker-Sprünge durch dunkle Wälder

Gleich im Anschluss an die Deutschland-Rallye begab sich der WRC-Tross nach Finnland - wo am kommenden Wochenende ein Klassiker abgehalten wird.

Michael Noir Trawniczek

Früher kannte man sie als die "Tausend Seen Rallye" - die Rallye Finnland, in den Wäldern rund um die Stadt Jyväskylä ist ein echter Klassiker. Prüfungen auf losem Schotter führen durch diese dunklen Wälder, umgeben von jenen Seen, die zu dem Originalnamen des Events führten.

Eine hyperschnelle Rallye - die Boliden erreichen auf den langen Schottergeraden über 200 km/h. Zu dem Kultstatus trugen auch die Sprünge bei - der Sprunghügel "Ouninpohja" erlaubt Weiten über 50 Meter. Oft müssen direkt nach der Landung blinde und schnelle Kurven genommen werden.

Finnland gilt als die Heimstätte des Rallyesports, bei der Rallye wird in etwa ein Fünftel der Einwohner erwartet. Schnelle Finnen gab es immer - einer von ihnen ist Marcus Grönholm. Nachdem er sich in Deutschland dem Kronos-Duo Sébastien Loeb und Dani Sordo geschlagen geben musste, möchte er in seiner Heimat zurückschlagen - und gilt auch als Favorit.

Loeb gegen Favorit Grönholm, Aigner macht Pause

Wie Loeb in Deutschland, weist Grönholm in Finnland eine außerordentliche Statistik auf: Er gewann in seiner Heimat fünf von sechs WM-Rallyes. "Jeder weiß, dass Finnland meine Lieblings-Rallye ist", sagt Grönholm. Der Ford-Werkspilot fügt an: "Nichts ist schöner, als in Finnland zu siegen - diese Erfahrung möchte ich wieder machen, nach einem guten Test im letzten Monat, denke ich, dass der Ford Focus hier gewinnen kann. Ich kenne die Prüfungen gut." Von der tollen Finnland-Statistik Grönholms lässt sich "Super-Séb" nicht abschrecken - er möchte den Grönholm-Triumph unbedingt verhindern. Dani Sordo fährt auch im Norden mit dem Nr.2-Wagen von Kronos-Citroen.

124 Teilnehmer stehen auf der Nennliste, darunter sehr viele Finnen. Aus Österreich wird nur ein Mann am Start stehen - Manfred Stohl. Der OMV-Pilot hat als Schotter-Freund in Deutschland mit Rang 5 sein bislang bestes Asphaltergebnis erzielt. Sensationsmann Andi Aigner wird nicht an der Rallye teilnehmen - das Red Bull Skoda-Team lässt diesen Lauf bekanntlich aus. Eines ist sicher: Für Spannung am kommenden Weekend ist gesorgt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.