RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Subaru auch bei Heimspiel unglücklich

Weil Chris Atkinson eine 50 Sekunden-Zeitstrafe erhielt, rückte Manfred Stohl auf Rang 4 vor. Es führt Grönholm vor Loeb und Hirvonen.

Michael Noir Trawniczek

So oft schon wurde Subaru vom Pech und von der Defekthexe verfolgt - offensichtlich ist dies auch bei deren wichtigem Heimspiel der Fall. Nachdem bereits Petter Solberg zweivolle Minuten verloren hatte, erwischte es nach SP 4 auch den bis dahin auf Rang 4 liegenden Chris Atkinson. Er verließ die Servicezone um 5 Minuten zu spät und erhielt dafür 50 Strafsekunden aufgebrummt. Atkionson rutschte ab auf Rang 6.

Damit rückt Manfred Stohl auf den vierten Gesamtrang vor - der Wiener liegt insgesamt zirka 1:15 Minuten zurück, auf den Dritten Mikko Hirvonen fehlen etwas mehr als dreißig Sekunden - auf Rang 5, 12 Sekunden hinter Stohl lauert die dritte Subaru-Speerspitze, der Lokalmatador Toshi Arai.

Dani Sordo und Matthew Wilson belegen die Ränge 7 und 8, dahinter Petter Solberg, der seine Probleme scheinbar überwinden konnte - er beendete die rund neun Kilometer lange SP 5 als Fünfter, rund fünf Sekunden zurück. Zurzeit wird die nur 2,73 Kilometer lange Zuschauer-SP 6 bestritten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Japan

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an