RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keine Veränderungen an der Spitze

Grönholm verteidigt Führung vor Loeb, Hirvonen und dem aufrückenden Petter Solberg. Manfred Stohl auf Rang 6, von hinten droht Latvala.

Michael Noir Trawniczek

Mit einer Bestzeit auf SP 5 konnte sich Ford-Werkspilot Marcus Grönholm die Führung weiterhin sichern, der vor dem Mittagsservice aufstürmende Sébastien Loeb erzielte nur die drittschnellste Zeit und bleibt daher, mit einem Rückstand von exakt sechs Sekunden, auf dem zweiten Gesamtrang.

Loeb stöhnte: "Ich kann nicht allzu hart puschen. Um Marcus schlagen zu können, musste du wirklich das Maximum geben." Grönholm wiederum gab zu Protokoll: "Jetzt ist Séb gleich schnell wie ich. Mein Auto ist aber wieder in Ordnung, daher machen wir weiter."

Nur 2,3 Sekunden hinter Loeb liegt Mikko Hirvonen auf Rang drei in Lauerstellung. "Wir haben ein paar Probleme, wir mussten das Setup ändern, ich hatte keine Traktion", erklärte der 26-jährige Finne.

Petter Solberg konnte mit dem neuen Subaru aufschließen und liegt nur noch genau eine Sekunde hinter Hirvonen - der Kampf um die Führung wird am weiteren Nachmittag von dem Quartett Grönholm-Loeb-Hirvonen-Solberg geführt. Solberg klagte über Bremsprobleme am Beginn der Prüfung. "Doch dann hat sich die Bremse gebessert", erklärte der Norweger.

Dani Sordo liegt als Fünfter bereits 44,6 Sekunden zurück - weitere 35 Sekunden hinter dem Spanier belegt Manfred Stohl Rang sechs. Kronos-Teamkollege Daniel Carlsson rutschte ab auf Rang neun. Hinter Stohl liegt der aufstürmende Stobart Ford-Pilot Jari-Matti Latvala, dem nur noch 6,2 Sekunden auf den Wiener fehlen. Weitere 2,6 Sekunden zurück Chris Atkinson im zweiten Subaru-Werksboliden. Manfred Stohl muss also aufpassen, seinen sechsten Platz verteidigen.

Ab 15.44 Uhr Ortszeit (16.44 Uhr MESZ) werden die beiden letzten Prüfungen des Tages absolviert - die 24,3 km lange "Serra de Travira" und die 16,08 km lange "S. Bras del Alportel".

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…