RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Die Route des 4. WM-Laufs im Detail

El Condor, Los Gigantes, Mina Clavero: Die Argentinien-Rallye ist ein Klassiker auf schwierigem Terrain; der Streckenplan im Detail.

Die Argentinien-Rallye ist ein Klassiker der Rallye-WM und wird seit vielen Jahren gefahren. In Südamerika genießt der Motorsport einen hohen Stellenwert. Tausende Fans verfolgen die Rallyes, campieren am Streckenrand und feuern die Stars an. Technisch gesehen ist es kein einfacher Lauf, denn in jüngerer Vergangenheit haben die Veranstalter stets die maximale Länge ausgenutzt. 2012 etwa war Argentinien mit 500 Prüfungskilometern die längste Rallye im WM-Kalender.

Am kommenden Wochenende ist die Distanz etwas kürzer: Die 18 Sonderprüfungen umfassen 366,1 Kilometer. Inklusive Verbindungsstrecken werden die Fahrer 1.331,83 Kilometer zurücklegen. Keine einzige Sonderprüfung blieb im Vergleich zur Saison 2015 unverändert. 22,8 Prozent der Gesamtdistanz werden sogar auf komplett neuen Streckenabschnitten ausgetragen. Bei der Argentinien-Rallye wird schon bei der Besichtigung volle Konzentration von Fahrern und Beifahrern gefordert.

Bei dieser sogenannten "Recce" müssen die Crews ihren Aufschrieb präzise fassen, denn über die Hälfte der Prüfungen aus den Vorjahren (2011-15) müssen heuer in umgekehrter Fahrtrichtung bewältigt werden, darunter auch die berühmt-berüchtigte El Condor, diesmal als Powerstage. Außerdem kehrt die beliebte SP Mina Clavero unweit der El-Condor-Prüfung zurück. Die SP Los Gigantes hingegen, von der zuletzt 2012 nur ein kurzer Abschnitt befahren wurde, steht in dieser Form erstmals auf dem Programm.

Prüfungsplan der Argentinien-Rally

• Donnerstag, 21. Apr.

SP 1: Super Especial Cordoba (3 km)

• Freitag, 22.04.:

SP 2: Soconcho/Villa del Dique (24,71 km)
SP 3: Amboy/Santa Monica (20,40 km)
SP 4: Santa Rosa/San Agustin (23,85 km)
#### Regrouping ####
SP 5: Super Especial Parque Tematico (6,04 km)
#### Service in Villa Carlos Paz ####
SP 6: Soconcho/Villa del Dique (24,71 km)
SP 7: Amboy/Santa Monica (20,40 km)
SP 8: Santa Rosa/San Agustin (23,85 km)
#### Regrouping ####
SP 9: Super Especial Parque Tematico (6,04 km)
#### Service in Villa Carlos Paz ####

• Samstag, 23.04.:

SP 10: Villa Bustos - Tanti (19,71 km)
SP 11: Los Gigantes - Cantera el Condor (38,68 km)
SP 12: Boca del Arroyo - Bajo del Pungo (20,52 km)
#### Service in Villa Carlos Paz ####
SP 13: Villa Bustos - Tanti (19,71 km)
SP 14: Los Gigantes - Cantera el Condor (38,68 km)
SP 15: Boca del Arroyo - Bajo del Pungo (20,52 km)
#### Service in Villa Carlos Paz ####

• Sonntag, 24.04.:

SP 16: El Condor - Copina (16,32 km)
SP 17: Mina Clavero - Giulio Cesare (22,64 km)
#### Regrouping ####
SP 18: Powerstage El Condor (16,32 km)

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.