RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Neuville und Tänak um den Vizetitel

In drei Wochen steigt das Finale in Australien, wo Thierry Neuville und Ott Tänak nur noch um die Vizemeisterschaft kämpfen werden.

Sébastien Ogier hat sich in Wales seinen fünften Titel in der Rallye-WM gesichert. Trotz eines soliden zweiten Platzes schaffte es Thierry Neuville nicht, die Entscheidung bis zur abschließenden Australien-Rallye hinauszuzögern. Beim Finale geht es aber noch um den (inoffiziellen) Titel des Vizeweltmeisters. Aktuell führt Neuville den Zweikampf auf Platz zwei mit 14 Punkten Vorsprung auf Ott Tänak an. Beide Piloten wollen im letzten Saisonlauf unbedingt den zweiten WM-Rang holen.

"Mir hat die Rallye Spaß gemacht, auch wenn ich mich im Titelkampf geschlagen geben musste", sagte Neuville. "Wir wollen nun die Saison in Australien stark beenden und uns vor Ott den Vizetitel sichern." In Wales hat der Belgier alles versucht, um den Titelkampf in der Rallye-WM so lange wie möglich offen zu halten. Sein zweiter Platz und auch der Sieg auf der Powerstage waren nicht genug, um Ogier den Titel noch streitig zu machen.

"Herzlichen Glückwunsch an Sébastien zur fünften Weltmeisterschaft und an M-Sport", gab sich der Hyundai-Pilot sportlich. "Es war ein sehr spannender Kampf. Auch wenn wir ab und zu etwas Pech hatten, hatten wir einige großartige Duelle." Das Team habe in der Saison 2017 gute Arbeit geleistet und könne stolz darauf sein, so der Belgier. Lange habe das Team es geschafft, eine wichtige Rolle im Titelkampf zu spielen.

In Wales war laut Neuville jedoch nicht mehr drin. "Elfyn war in Topform, deshalb ist es eine tolle Leistung, hinter ihm Zweiter zu werden", so Neuville über Premierensieger Evans. "Die fünf Punkte auf der Powerstage zeigen unser Potenzial."

Auch Hyundai-Teamchef Michel Nandan gab sich für das Finale in Australien kämpferisch: "Wir freuen uns, nach zuletzt schwierigen Rallyes wieder auf dem Podest zu stehen und unser bisher bestes Ergebnis in Großbritannien geholt zu haben. Thierry und Andreas [Mikkelsen; Anm.] haben mit mehreren Bestzeiten unser Potenzial gezeigt. Jetzt, da wir den zweiten Rang in der Herstellerwertung sicher haben, wollen wir in Australien die Saison mit einem guten Ergebnis abschließen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung