RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

Grönholm: "Gewinne Großvaterwertung!"

Nach neun Jahren Pause hat Marcus Grönholm bei seinem Comeback noch Anlaufschwierigkeiten, doch für eine lustige PK hat er gesorgt.

Neun Jahre nach seinem letzten Start in der Rallye-WM nimmt Marcus Grönholm an diesem Wochenende an der Schweden-Rallye teil. Der zweifache Rallyeweltmeister fährt einen Toyota Yaris WRC und damit das wohl schnellste Auto im Feld, doch beim Shakedown kam 51jährige nur langsam in Fahrt und landete mit 11,9 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit nur auf Platz 18.

"Ich kann schon spüren, dass ich neun Jahre lang nicht mehr im Rallyeauto gesessen und nach Aufschrieb gefahren bin", sagte Grönholm. "Ich habe häufig an den falschen Stellen gebremst oder Gas gegeben. Der Aufschrieb ist okay, aber morgen will ich es besser machen und Spaß haben."

Spaß macht ihm jedenfalls die Zusammenarbeit mit seinem alten Beifahrer und Schwager Timo Rautiainen, der mit Grönholm 2000 und 2002 zwei WM-Titel geholt hat. "Es funktioniert gut, allerdings spricht Timo andauernd über die Regeln. Er sagt mir die ganzen Zeit: 'Du musst dies und das tun ...'", scherzte Grönholm. "Es ist okay, aber wir sind einfach nicht schnell genug."

Angetan ist der Finne von den WRCs der aktuellen Generation, vor allem im Vergleich zu jenem Ford Focus WRC, den er bei seinem letzten WM-Start 2010 in Schweden gelenkt hat. "Sie sind recht einfach zu fahren. Der größte Unterschied ist die Aerodynamik. Der Motor und das Fahrwerk ist besser, das ganze Paket ist recht nett", urteilte der Finne.

Befragt nach seinen sportlichen Aussichten für das Wochenende blieb der Rückkehrer realistisch: "Ich glaube wirklich nicht, dass wir hier irgendwas besonderes machen werden, aber in die Top 10 sollten wir schon kommen. Vielleicht geht es nach dem Freitag besser. Samstag könnte gut werden, diese Prüfungen bin ich schon gefahren. Die von morgen nicht, das wird etwas schwieriger."

Gegen Ende der Pressekonferenz kam es dann noch zu einem amüsanten Intermezzo, denn unter die Fragesteller im Publikum hatte sich auch Grönholms früherer Rivale und guter Freund Petter Solberg gemischt, der mit einem historischen Ford Escort in der nationalen Wertung der Schweden-Rallye antreten wird. "Marcus, du hast mir gesagt, dass du diese Rallye gewinnen wirst – wie willst du das anstellen?", richtete Solberg eine Frage an Grönholm, doch dieser erwies sich als schlagfertig: "Petter, du hast mir nicht richtig zugehört. Ich habe gesagt, ich werde die Großvaterwertung gewinnen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.