4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Cinquecross

Fiat rollt in Paris mit dem 500X an. Den SUV-Ableger des 500 und Bruder des Jeep Renegade gibt es in einer City- und einer "Cross"-Version.

Der Fiat 500X feiert sein Debüt in Paris - Den kompakten Crossover aus der 500er-Familie wird es in zwei Versionen geben – einen für die Stadt (Bild oben) und einen für leichte Ausflüge ins Gelände (Bild unten). Ebenfalls neu: Auf Wunsch gibt es wie schon im technikverwandten Jeep Renegade ein Neungang-Automatikgetriebe.

Der 500X ist 4,25 Meter lang, 1,80 Meter breit und 1,61 Meter hoch – die Version fürs Gelände ist ca. zwei Zentimeter höher, die ausschließlich die Bodenfreiheit betreffen.

Der Gepäckraum fasst 350 Liter, es gibt 13 verschiedene Lackierungen und acht Designs für die in 16, 17 und 18 Zoll verfügbaren Leichtmetallräder.

Der Fiat 500X ist sowohl in Front- als auch in Allradantrieb-Konfigurationen verfügbar. Er ist gemeinsam mit dem Jeep Renegade das einzige Auto im Segment, das über ein Entkoppelungs-System der Hinterachse verfügt.

Zum Start des 500X werden folgende Motorvarianten verfügbar sein: 140 PS Turbo-Benziner (Frontantrieb und manuelles 6-Gang-Getriebe), 120 PS 1,6 Diesel (Frontantrieb und manuelles 6-Gang-Getriebe) und 140 PS 2,0 Diesel (Allradantrieb und 9-Stufen-Automatik).

Einige Wochen später kommen weitere Motoren dazu: 1,6-Liter-Benziner mit 110 PS, manuellem 5-Gang-Getriebe und Frontantrieb; 1,4 Turbo-Benziner mit 170 PS, 9-Stufen-Automatik und Allradantrieb. Sowie ein 1,3-Liter-Diesel mit 95 PS, manuellem 5-Gang-Getriebe und Frontantrieb, manuellem 6-Gang-Getriebe und Frontantrieb plus der 140-PS-Diesel mit manuellem 6-Gang-Getriebe und Frontantrieb.

Der "Drive Mode Selector" passt Gaspedalkennung, Bremseingriffe, Lenkung sowie Getriebe und Kraftübertragung an Fahrerwünsche bzw. Straßenverhältnissen an. Die Richtlinien sind dabei Komfort, Verbrauch, Sportlichkeit und sicheres Vorankommen auch bei schlechtem Wetter.

Bei den Varianten des Fiat 500X für das Gelände wird der „All Weather“-Modus durch die „Traction“-Funktion ersetzt. Diese beschleunigt im Fall der Allradversion die Kraftübertragung auf die Hinterachse.

Bei der "Cross"-Version des 500X mit Frontantrieb ermöglicht die „Traction+“ Kontrolle ein verbessertes Fahrverhalten auf Terrain mit geringer Haftung.

Sechs Airbags sind in allen Varianten Standard, genauso wie das Tagfahrlicht, Nebelleuchten und adaptiv mitlenkende Scheinwerfer. Außerdem sind Spurassistent und Toter-Winkel-Warner verfügbar.

Ebenfalls als Option angeboten wird die neuartige "ParkView"-Rückfahrkamera sowie das Bremsassistenzsystem "City Brake Control".

Der 500X verfügt über Touchscreens mit 5 Zoll bzw. 6.5 Zoll, Bluetooth-Schnittstelle, USB-Port und Sprachsteuerung. Navigation gibt es auf Wunsch, teils lassen sich Adressen mit Sprachbefehlen eingeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Automobilsalon: Fiat 500X

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz