4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot-SUV-Studie "Quartz" in Paris

Dicke Hose

Die 500 PS starke, 4,50 Meter lange und über zwei Meter breite SUV-Studie "Quartz" gibt einen Eindruck von zukünftigen Peugeot-Modellen.

mid/ts

Peugeot macht beim Heimspiel auf dem Pariser Autosalon mächtig auf "dicke Hose". Die 500 PS starke, 4,50 Meter lange und über zwei Meter breite SUV-Studie "Quartz" gibt einen Design-Eindruck von zukünftigen Modellen der Marke.

305 Millimeter breite Reifen auf 23-Zoll-Felgen, ein großer Kühlergrill im Stil einer Zielflagge und mächtige Lufteinlässe in der Frontschürze unterstreichen den sportlichen Auftritt des Konzeptfahrzeugs.

Durch die gegenläufig öffnenden Türen des Quartz - eine B-Säule gibt es nicht - gelangt man über ausfahrbare Trittbretter in den mit vier Schalensitzen ausgestatteten Innenraum.

Wie bei der Limousinen-Studie Exalt kommen auch bei dem neuesten Werk der französischen Designer besondere Materialien zum Einsatz: Die Mittelkonsole etwa besteht aus Basaltstein; rötlich-braunes meliertes Leder ziert Sitze und Rückenlehnen und die Türverkleidungen sind aus einem Verbundblock gefräst.

Der Plug-in-Hybrid-Antrieb des Quartz besteht aus einem 199 kW/270 PS starken 1,6-Liter-Vierzylinder-Benziner aus dem RCZ R und zwei Elektromotoren mit jeweils 85 kW.

Der Verbrenner mit 330 Nm Drehmoment treibt über eine Sechsgang-Automatik die Vorderachse an und wird dabei von einem der E-Motoren unterstützt. Der zweite E-Motor bringt die Hinterachse in Bewegung. Die Systemleistung des Quartz beträgt 500 PS. Bei Bedarf kann er auch 50 Kilometer rein elektrisch fahren.

Und der Komfort kommt bei den Franzosen traditionell auch nicht zu kurz. Eine Luftfederung sorgt automatisch für eine Bodenfreiheit zwischen 300 Millimetern und 350 Millimetern. Diese Funktion wird von einem optischen Erkennungssystem gesteuert, das mit Kameras die Höhe des Straßenverlaufs analysiert und einstellt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot-SUV-Studie "Quartz" in Paris

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.