4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kompakt-SUV Infiniti Q30 feiert IAA-Premiere

Enttarnt

Eine Mischung aus Sport-Coupé und SUV im Kompakt-Format: der neue Infiniti Q30. Zur Frankfurter IAA kommt er erstmals im Serienkleid.

mid/wp

Mit bewegendem Design tritt das neue, kompakt-sportliche Infiniti-SUV Q3 erstmals in seiner Serien-Version auf. Auf der IAA in Frankfurt (17. bis 27. September) feiert der Infiniti Q30 Premium Active Compact seine Premiere.

Vor zwei Jahren hatte das SUV noch mit dem Etikett des Konzeptfahrzeugs für Aufsehen gesorgt. Infiniti demonstriert mit dem kurvenbetonten Q30 die Hinwendung an ein eher spektakuläres Design, das Elemente von Sport-Coupé und SUV miteinander verbindet.

Die Nissan-Luxusmarke versucht damit offensichtlich, in Europa aus ihrer Nischenrolle heraus zu treten. Diese liegt allerdings vorwiegend am extrem dünnen Händlernetz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kompakt-SUV Infiniti Q30 feiert IAA-Premiere

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.