AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ideen für die Zukunft

In Detroit debütieren mit dem Eclipse Concept-E und dem Sport Truck Concept zwei Autos, die Einblick in die Zukunft von Mitsubishi geben sollen.

Walter Reburg

Der Eclipse Concept-E soll einen Vorgeschmack auf die nächste Eclipse-Generation bieten. Der Concept-E verbindet dabei dank Hybrid-Technologie die Power eines Supersportwagens mit den Umweltanforderungen der Zukunft.

Die Kombination zwischen herkömmlichem Benziner und Elektromotor bringt eine Leistung zwischen 270 und 470 PS, was für beachtliche Fahrleistungen sorgen sollte.

Mit dabei ist eine neue Sechs-Gang-Automatik und ein Allradantrieb, der dem Eclipse zu noch besserem Fahrverhalten verhelfen soll.

Das zweite Concept-Car, das Sport Truck Concept, zeigt wie sich die Pick-Up-Linie von Mitsubishi entwickeln soll. Der 525 cm lange Light-Truck verfügt über einen 4,7 Liter V8-Motor mit 235 PS und eine Fünf-Gang-Automatik.

Eine rasche Realisierung des Sport Truck Concept ist dabei für Mitsubishi sehr wichtig, da der für Pick-Ups interessante US-Markt noch immer ein Wachstum verzeichnet und fast alle anderen Mitbewerber bereits ein Auto dieser Größe im Programm haben.

Fotos der beiden Concept Cars finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit 2004: Mitsubishi Concept Cars

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.