AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 132 von 316    <<  <  128 129 130 131 132 133 134 135 136  >  >>

Der frisch renovierte Individualismus-Experte DS 5 tritt ab Juli mit neuer Front, aufgefrischtem Innenraum und optimierten Motoren an.

Die Studie Smart Forgigs, die gemeinsam mit dem Audio-Partner JBL realisiert wurde, ist die kleinste fahrende Konzert-Location der Welt.

Bulle statt Bulli

GTI-Treffen: VW T1 "Race Taxi"

Ein Eiltransporter kommt aus der Schweiz zum Wörthersee: Die 530 PS eines Porsche 993 Turbo machen den braven Bulli zum "Race Taxi".

Einen Hauch vom Design des Golf VIII präsentierte VW mit der 400-PS-Studie Golf GTE Sport auf dem GTI-Treffen in Reifnitz am Wörthersee.

der Silver Dawn war Anfang der 1950er der erste Rolls-Royce mit selbst produzierter Karosserie (Bild). Nun erhält er einen (Namens-)Nachfolger.

Laut einer Studie von AutoScout24 beeinflusst der fahrbare Untersatz die Attraktivität potenzieller Partner. Kombis (!) liegen dabei ganz vorn.

Audi zeigt beim GTI-Treffen am Wörthersee den TT Clubsport Turbo. Nicht nur optisch ein Bringer, denn unter der Haube lauert ein elektrischer Biturbo.

Volkswagen zeigt den für 2016 geplanten Golf GTI Clubsport als seriennahe Studie im Rahmen des legendären GTI-Treffens am Wörthersee.

Vier Jahre nach dem Start ist ab Mai 2015 in Österreich die modellgepflegte Version der Hyundai i40-Mittleklasse als Limousine und Kombi erhältlich.

Der Seat Ibiza erhält im Rahmen der aktuellen Modellpflege neue Motoren sowie neue designte Scheinwerfer und Ausstattungselemente.

BMW macht den 3er wieder fit. Mit Karosserie-Kosmetik, überarbeitetem Interieur und neuen Motoren - darunter erstmals ein Dreizylinder.

Auf dem 36. Wiener Motorensymposium präsentiert Audi den neuen Zweiliter-TFSI und erläutert den Antriebsstrang des Audi Q7 e-tron.

Seite 132 von 316    <<  <  128 129 130 131 132 133 134 135 136  >  >>

Weitere Artikel:

Helden auf Rädern: Rectrans Discoverer

Helden auf Rädern: Rectrans Discoverer

Wohnmobile sind rollende Kleinhäuser? Ja, aber sportlich und sparsam können sie dennoch sein, dachten sich zwei Ex-Ford-Mitarbeiter und planten mit dem Rectrans Discoverer dieses Segment zu versportlichen. Der Plan hatte Erfolg, die Geschäftsidee nicht so ganz.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen