AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 68 von 316    <<  <  64 65 66 67 68 69 70 71 72  >  >>

Der Marcus, Automobilpreis des ÖAMTC, wurde heuer zum siebenten Mal vergeben – neu mit zusätzlicher Wertungsklasse für die Klimafreundlichkeit.

Das Porsche 911 Cabrio bekommt ein Hightech-Verdeck: Damit ist eine coupéartige Dachwölbung bei geschlossenem Stoffverdecks möglich.

Der zusätzliche (und dritte) Erdgas-Tank des neu aufgelegten Golf Variant TGI ist vor der Hinterachse angeordnet, damit ist er "quasi monovalent"

Der Subaru Levorg erhält einen neuen Motor: Einen Zweiliter-Saugmotor, der im Gegensatz zum Turbo-Vorgänger die Abgasnorm Euro 6d-Temp erfüllt.

Seat macht ambitionierten Fahrern Lust auf mehr: Mit dem Sondermodell Leon Cupra R ST wird die Familienkutsche wieder zum Spitzensportler.

Schluss für Infiniti: Im Rahmen eines Restrukturierungsplans zieht Nissan seine Nobelmarke nach rund zehn Jahren aus Westeuropa zurück.

Putins Lustobjekt

Genfer Autosalon: Aurus Senat

Der neue russische Luxusauto-Hersteller Aurus präsentiert in Genf die gepanzerte Präsidenten-Limousine von Wladimir Putin höchstpersönlich.

In Fahrzeugen liegen Kabel. Und zwar in eindrucksvollem Umfang. So weist das Kabelnetz eines Seat Ateca eine Länge von 2,2 Kilometern auf.

Mit 435 PS, Allradantrieb und flotter Neungang-Automatik stellt sich der Mercedes-AMG E 53 in klassisch-schöner Coupé-Form unserem Test.

Obwohl das finale Design für den Porsche Taycan noch gar nicht bekannt ist, stößt der erste elektrisch betriebene Porsche auf reges Kaufinteresse.

Mehr Leistung, bessere Aerodynamik, weniger Gewicht - das spendiert Ferrari dem neuesten Achtzylindermodell der Marke, dem F8 Tributo.

VW belebt beim Genfer Autosalon den legendären Buggy - allerdings in elektrischer Ausführung. Das Showcar feiert in der Schweiz Premiere.

Kia hat beim Genfer Autosalon das Thema Elektrifizierung fest im Blick. Das Publikum bekommt nur E-Autos und Hybride zu sehen - wie den Kia e-Soul.

Piëch Automotive präsentiert mit dem 612 PS starken Piëch Mark Zero die Studie eines neuen Elektro-Sportwagens auf dem Genfer Automobilsalon.

Einige Hersteller sind diesmal nicht am Genfer Autosalon vertreten, dennoch wird es eine große Party zur Eröffnung des Autojahres. Die Highlights, Teil 2.

Pininfarina enthüllt seinen neuen Luxus-Elektro-Supersportwagen namens Battista schon am Vorabend des ersten Pressetags auf dem Genfer Salon.

Rund 3.000 Unfälle pro Jahr sind darauf zurückzuführen, dass Autofahrer von der Sonne geblendet werden. Dagegen gibt es Sicherheitsvorkehrungen.

Polestar, die elektrische Performance-Marke von Volvo, nennt als Gegner des neuen Polestar 2 gnaz eindeutig das Model 3 von Tesla.

Quadratur des Stromes

Genfer Autosalon: Honda e Prototype

Quadratisch, praktisch, knuffig: der Prototyp des künftigen Elektro-Stadtautos von Honda. Auf dem Genfer Autosalon wird es präsentiert.

Seite 68 von 316    <<  <  64 65 66 67 68 69 70 71 72  >  >>

Weitere Artikel:

Familienurlaub trotz Sparkurs: So machen’s die Österreicher 2025

Sommerurlaub trotz Sparkurs: So verreisen Österreichs Familien wirklich

Sommerurlaub mit Kindern? Trotz steigender Preise kein Tabu. Eine neue Umfrage zeigt: Viele Familien in Österreich gönnen sich auch heuer ihre Auszeit – manche günstiger, manche luxuriöser. So planen und sparen die Menschen im Land.

Vorstellung: Ford Ranger Plug-in-Hybrid

Ford Ranger: PHEV-Pick-up ohne Kompromisse

Drehmoment-Bestwert, 3.500 Kilogramm Anhängelast, umfangreiche Offroad-Fähigkeiten: Ford Pro bringt den beliebten Pick-up mit Motorendoppel. Der Marktstart ist für Sommer 2025 avisiert.

Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook