AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 246 von 316    <<  <  242 243 244 245 246 247 248 249 250  >  >>

Automobiles Quartett

Das sind sie: die TOPautos 2009

Die Karten sind auf dem Tisch: Mehr als 150 österreichische, deutsche, und Schweizer Motorjournalisten haben die "TOPautos 2009" gewählt.

Markantestes Kennzeichen ist das Jetfighter-Design der Frontpartie - auch die Ralliart-Version mit 150 PS zündet den Nachbrenner.

Viel Platz um wenig Geld

Ab März '09: Nutzfahrzeuge von Dacia

Renaults rumänische Economy-Marke ergänzt ihr Angebot um Nutzfahrzeuge auf Logan-Basis: Van und Pickup mit großzügigem Platzangebot.

Dynamischer bremsen

Toyota Avensis mit neuen Features

Bei der dritten Neuauflage des Avensis hat Toyota sein Mittelklasse-Auto mit einer Reihe von neuen Ausstattungs-Features versehen.

Brennstoffzellen-Sportler

Los Angeles: Studie FC Sport von Honda

Überraschung von Honda: Der dreisitzige FC Sport wird von einem E-Motor angetrieben, der seine Energie aus einer Brennstoffzelle bezieht.

Luftkampf um Washington

US-Autokrise: Kritik an Konzernbossen

Aufruhr um Privatjets der CEOs der angeschlagenen Konzerne - vorerst keine Gelder von der US-Regierung - Warten auf Obama

Sehen wir so etwas je in echt? Das Thema der Design Challenge war "Motorsport 2025", der Entwurf von Mazda "kann" sich durchsetzen.

Die Würfel sind gefallen

2009 in Österreich: Nissan Cube

Asymmetrisches Design und schnörkellose Formensprache: Nissan bringt das Designerstück Cube Ende 2009 auch bei uns auf den Markt.

Kurze Atempause für die Werke - zu den Neuheiten zählen unter anderem der Madza3, ein Über-Bentley, der Lexus RX sowie der neue Ford Mustang.

Mehr Leistung, weniger Verbrauch: Das Doppelkupplungs-Getriebe "S Tronic" ist jetzt auch für den Audi S3 und den S3 Sportback zu haben.

Die Zukunft fährt elektrisch: Die Stromflitzer bewegen sich dann nicht nur emissionsfrei, sie sehen dank neuer Architektur auch fesch aus.

Prestigeträchtiger Preis

Opel Insignia ist das Auto des Jahres 2009

Der neue Opel Insignia hat es geschafft, die 59köpfige Fachjury führt Innovation, Sicherheit und Komfort als entscheidende Erfolgskriterien an.

Beim Begriff "Hybrid-Antrieb" denken wir an die Kombination Verbrennungs- und Elektromotor. Es geht aber auch anders, nämlich mit Druck.

Die Firma Brabus schaut in die Tuning-Zukunft und verleiht dem an sich lautlosen Tesla Roadster den Klang eines Formel-1-Boliden.

Seite 246 von 316    <<  <  242 243 244 245 246 247 248 249 250  >  >>

Weitere Artikel:

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Vorstellung: Ford Ranger Plug-in-Hybrid

Ford Ranger: PHEV-Pick-up ohne Kompromisse

Drehmoment-Bestwert, 3.500 Kilogramm Anhängelast, umfangreiche Offroad-Fähigkeiten: Ford Pro bringt den beliebten Pick-up mit Motorendoppel. Der Marktstart ist für Sommer 2025 avisiert.

Test: Elektrorennrad Ducati Futa ASX

Ducati: Every Hill I Kill

Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.

DTM-Rennen Lausitzring 1

Auer führt AMG-Doppelsieg an

AMG-Pilot Lucas Auer feiert auf dem Lausitzring seinen zweiten Saisonsieg: Maro Engel und BMW-Pilot Rast auf dem Podium, Boxenstopp-Probleme bei Timo Glock