AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 274 von 316    <<  <  270 271 272 273 274 275 276 277 278  >  >>

Auf dem Autosalon in Paris ab 27. August zeigt Suzuki die Europa-Version des neuen Swift Sport. Ebenfalls neu: die vielseitige Studie Splash.

Nach der Schwestermarke MG gehen auch die Rechte für Rover nach China, allerdings an eine andere Firma - damit endet die gemeinsame Geschichte.

BMW hat die zweite Auflage des kultigen Kleinwagens optisch sehr behutsam überarbeitet, deutlicher fallen die Änderungen unter dem Blechkleid aus.

Im Rahmen eines Workshops konnte Motorline.cc den smart-Designern über die Schulter blicken und selbst Vorschläge für künftige Outfits einbringen.

Das smart-Treffen "smart times" geht von 25.-27.08.2006 in Kaprun über die Bühne, Highlight ist der Autokorso über die Großglockner-Hochalpen-Straße.

Aber Herbst schließt der neue Citroen C4 Picasso die Lücke zwischen Xsara Picasso und C8, bis zu sieben Personen finden im feschen Franzosen Platz.

Crashtest-Ergebnisse kommen aus standardisierten Laborversuchen. Es gibt jedoch bis jetzt keinen weltweit einheitlichen Teststandard.

Die Leistungsspirale in der Kompaktklasse dreht sich immer weiter: ab September schickt Audi den neuen S3 ins Rennen - 265 PS für 43.200 Euro.

Der deutsche Mercedes-Veredler BRABUS zieht alle Register: mit 537 kW/730 PS und 1.230 Nm ist der SV12 S Biturbo zur Zeit der stärkste Roadster der Welt.

Auf dem Salon in Detroit noch als Studie zu sehen, jetzt ist die Serienfertigung des C30 beschlossene Sache.

Mit der Verbindung dreier ungewöhnlicher Technologien wartet Mazda auf der British Motor Show auf: Wankelmotor, Wasserstoff und Hybridantrieb.

Die chinesische MG-Mutter Nanjing plant die Produktion des neuen TF-Coupé in Oklahoma, Mercedes läßt das C-Coupé exklusiv in Brasilien bauen.

Seite 274 von 316    <<  <  270 271 272 273 274 275 276 277 278  >  >>

Weitere Artikel:

Super spannend, dieses Fordfolio

Im Test: Ford Tourneo Courier & Tourneo Custom

Ein E-Auto ist nicht familientauglich? Dann lernen Sie doch mal die jüngsten Mitglieder der elektrischen Ford Flotte kennen! Wir starten mit den Großraumlimousinen E-Tourneo Courier und E-Tourneo Custom.

Mazdas Sprung in hochpreisige Luxussegmente lässt sich am Besten am Eunos Cosmo beschreiben, bei dem zugleich ein Fahrzeugtyp als auch eine Fahrzeugmarke zusammen und zugleich ihr Ende finden. Am Mangel an technischen Leckerbissen konnte es jedenfalls nicht gelegen haben.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen