Praktisch und solide war er immer schon, der Toyota Yaris. Und das wird der Neue ebenso bleiben. Darüberhinaus darf sich der Stadtflitzers als besonders sparsam rühmen …
Vor zwei Jahren kündigte Aston Martin eine Serie von 25 DB5 Continuation-Wagen an, bei denen es sich um exakte Reproduktionen des berühmten Autos aus dem James Bond-Film "Goldfinger" handeln sollte. Nun ist der erste fertig - Kanonen und Co. inklusive.
Der neue Santa Fe basiert auf einer völlig neuen Fahrzeugplattform, wird erstmals als Hybrid und Plug-in-Hybrid angeboten, außerdem kommen reichlich neue Funktionen und elektronische Helfer dazu.
Eigentlich wollte Mazda ja am achten Juli das virtuelle Tuch vom Mazda3 mit Turbo-Motor ziehen. Die mexikanischen Kollegen hatten es aber etwas eiliger.
Wenn Autohersteller Teaser-Bilder zu ihren Autos veröffentlichen, sind Fans mit mehr oder minder tollen Foto-Bearbeitungs-Skills freilich nie weit, um möglichst viel aus den Fotos herauszukitzeln. Das weiß auch BMW ...
Zwischen 2006 und 2019 gebaute Volvo müssen zum außerplanmäßigen Boxenstopp. Der Grund: ein Kabel könnte die Funktionsweise der Sitzgurte beeinträchtigen.
Mehr als 20.000 Exemplare des Bentley Bentayga wurden seit seiner Markteinführung vor knapp fünf Jahren per Hand hergestellt. Jetzt legen die Briten mit einer Rundum-Überarbeitung des Luxus-SUV im XXL-Format nach.
Wer sich aktuell in Österreich einen neuen Mazda auf Leasing anlachen will, kann von der neuen Sommerkombi profitieren: keine Anzahlung und die ersten drei Leasingraten sowie sechs Monate Vollkasko-Versicherung gibt's gratis.
Autos mit manueller Schaltung sind quasi eine aussterbende Art. Gerade bei Spaß-betonten Automobilen gehört das Rühren im Getriebe aber doch irgendwie einfach dazu. Daran glaubt zumindest Hyundais N-Division.
Der bestverkaufte Volkswagen (weltweit betrachtet) bekommt eine umfangreiche Frischzellenkur ... und bei der Gelegenheit auch gleich ein neues Top-Modell mit 320 PS sowie eine Plug-in Hybrid-Variante.
Weltpremiere feiern der BMW M3 und das M4 Coupe Mitte September 2020. Deshalb läuft aktuell auch das finale Abstimmungsprogramm für die beiden Mittelklasse-Sportler auf höchsten Touren.
Citroen ist mit neuen Details zum kommenden C4, der mit Verbrennern und als vollelektrischer e-C4 angeboten wird, herausgerückt. Und die klingen äußerst vielversprechend.
Auf der Internetplattform „we Act!“ wurde nun die Petition für den Erhalt aller aktuellen Lada-Modelle in der EU und die Wiederaufnahme ihres Verkaufs gestartet.
Audi putzt seinen mittelgroßen SUV mit neuem Exterieur, besserem Infotainment, Mild-Hybrid-Technologie und mehr noch einmal heraus, um gegen die Konkurrenz bestehen zu können.
Alpina tritt kräftig auf das Gas. Der BMW-Veredler aus Buchloe bringt im Jahr 2020 den neuen B3 auf den Markt, elektrifiziert erstmalig ein Modell, den D3S, und dringt mit dem XB7 in die absolute Luxusklasse vor.
Mazda USA bereitet offensichtlich für den 8. Juli die Premiere eines Performance-Modells des Mazda3 vor - von um die 250 PS und Allradantrieb ist die Rede.
Die langfristige Zukunft von Jaguar XE und XF scheint ungewiss. Ein neuer Bericht aus britischen Medien behauptet sogar, dass aus den beiden ein einziges neues Modell werden könnte: vielleicht sogar ein Kompaktwagen.
Der ÖAMTC hat in seiner aktuellsten Reise-Umfrage erhoben, welche Auswirkungen die Coronavirus-Pandemie auf das Urlaubsverhalten der Österreicher für den Sommer und das restliche Jahr 2020 hat.
Der Liebling der Nation feierte 2024 seinen 50er. Zum Geburtstag des VW Golf cruisen Martina, Martin & Samuel sowie Hündin Bella mit dem Variant ins Wochenende.
Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.
Zweiradfans atmen auf: Wer vom schönen Wetter überrascht jetzt erst an einen Werkstatttermin denkt, muss im Rainer Megastore nicht ewig warten, die Crew verlängert ihre Arbeitszeit bis 0:00 Uhr.
Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.