MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zuschauer-Infos

Im Rahmen der WM-Rallye Deutschland werden auch etliche heimische Rallye-Fans in den Raum Trier pilgern, hier finden Sie wichtige Zuschauer-Infos.

Erstmals zählt in diesem Jahr die ADAC-Rallye Deutschland (22. bis 25. August ) zur Königsklasse des Rallyesports, der nach der Formel 1 weltweit erfolgreichsten Motorsportserie.

Drei Tage voller Action und – am Donnerstag vor der Veranstaltung – die ersten heißen Drifts beim Shakedown: Die ADAC Rallye Deutschland bietet den Fans ein Motorsport-Programm der Extraklasse. Ob in den engen Kurven der romantischen Mosel-Weinberge am Freitag, den selektiven und spektakulären Passagen der Hunsrück-Etappe am Samstag oder den abschließenden Wertungsprüfungen im Saarland am Sonntag, die Besucher kommen voll auf ihre Kosten.

Leitsystem führt direkt zu den Zuschauerpunkten

Um die Zuschauerströme störungsfrei lenken zu können, ist dabei nicht nur das Mithandeln der Fans gefordert – auch auf die logistische Seite wurde in den vergangenen Monaten viel Wert gelegt. „Dem Thema Zuschauerlenkung galt während der gesamten Vorbereitungszeit das Hauptaugenmerk“, erläutert Armin Kohl, „nun haben wir ein System verabschiedet, dass für uns zwar ungemein aufwändig ist, aber die größte Zufriedenheit bei unseren Gästen garantiert.“

Für die Anfahrt zu den Zuschauerpunkten wird es bei der ADAC Rallye Deutschland ein Leitsystem geben, das bereits auf den Autobahnen beginnt. Rund 300 Meter vor den Anschluss-Stellen, die zu den Zuschauerpunkten führen, zeigen spezielle weiße Schilder mit der Aufschrift „Rallye“ und der Nummer des Zuschauerplatzes die Ausfahrt an.

Farbige Hinweistafeln (Aufschrift „Spectators“) übernehmen ab der Autobahnabfahrt die Lenkung: Die Pfeile in gelb (für die Mosel-SPs am 23. August), hellblau (Bereich Baumholder / 24. August) und grün (Saarland / 25. August) zeigen dabei den Weg zu den Wertungsprüfungen ebenso, wie zu den Serviceplätzen (rote Ausschilderung) und zur Super Special in St. Wendel (Rosa).

Wer bereits am Donnerstag beim Shakedown Rallye-Atmosphäre schnuppern möchte, folgt der violetten Ausschilderung. Die Schilder auf den Landstraßen führen die Fans bis zu den Parkplätzen, die rund um die SPs eingerichtet sind. Von dort aus leiten kleinere Schilder die Fans über die kürzesten Fußwege an die Wertungsprüfung. Wo der Weg zu weit würde, haben die Organisatoren einen Bus-Pendelverkehr zwischen Park- und Zuschauerplätzen eingerichtet.

Den provisorischen Zeitplan sowie Übersichtspläne entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining