MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir wollen in die Punkte"

Nach seinem gelungenen WRC-Debüt bei der OMV-Rallye geht David Doppelreiter optimistisch in die zur Junior-WM zählende San Remo Rallye.

Für David Doppelreiter (Peugeot 206 XS KitCar) war es heuer ein stetiges Auf und Ab. Nach zwei sehr erfolgreichen Einsätzen in der Junior World Championship in Monte Carlo (Jänner / 5. Platz) und Spanien (März / 9. Platz) folgte eine lange Durststrecke mit dem Ausfall bei der Deutschland-Rallye in der zweiten Sonderprüfung. Das will das OMV Team David Doppelreiter und Ola Floene (Nor) nicht auf sich sitzen lassen, man möchte die Rechnung in der WM mit einem Spitzenresultat in San Remo begleichen.

Die Vorzeichen stehen günstig, David Doppelreiter ging heuer noch nie so gut vorbereitet in einen Weltmeisterschaftslauf. Das liegt einerseits an der Tatsache, dass „DD“ mit der OMV Rallye eine ganze Rallye bestritt und dabei über 200 Sonderprüfungskilometer in den Beinen hat und anderseits daran, dass man noch vor der Abreise nach San Remo die neue Hinterachse des Peugeots testen konnte. Denn genau die wurde dem Niederösterreicher in Deutschland zum Verhängnis.

David Doppelreiter: „Wir hatten vor Deutschland keine Möglichkeit zu testen. Leider passte die Hinterachse damals nicht ganz zum Auto. Sie machte das Fahrzeug instabil und dadurch konnten wir nach der Kuppe nicht mehr reagieren. Jetzt hat das Werk eine neue Hinterachse entwickelt."

"Zusätzlich sind wir nach dem dritten Platz mit dem Seat Cordoba WRC bei der OMV Rallye enorm motiviert und haben jede menge Selbstvertrauen. Es war wichtig, dass ich mit meinem neuen norwegischen Co-Piloten Ola eine ganze Rallye durchfahren konnte. Das wird auch in San Remo unser großes Ziel sein. Und natürlich wollen wir in die Punkteränge. “

Rolf Schmidt (Schmidt Racing) hat jedenfalls den Peugeot auf den letzten Stand gebracht. Und auch Teamchef Peter Diekmann ist von den Qualitäten DD’s überzeugt: „Er kann jederzeit mit den Großen in der 1600er-Klasse mithalten.“

Die 44. San Remo Rallye wird am 20. September 2002 um 06.00 Uhr gestartet. Auf dem Programm stehen 1.407,04 Gesamtkilometer. Dabei haben die Teilnehmer 385,84 SP-Kilometer und 18 Sonderprüfungen zu bewältigen. Der Zieleinlauf ist am 22. September um 15.00 Uhr.

Zeitplan und Nennliste sowie weitere Vorschauen entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: San Remo

- special features -

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest