MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dakar-Sieger Roma bleibt bei X-raid

Nach den Abgängen von Peterhansel und Al-Attiyah zu Peugeot bzw. Toyota hat Joan Nani Roma nun seinen Vertrag bei X-raid verlängert.

Fotos: X-raid Gmbh

Das deutsche Team X-raid setzt die Zusammenarbeit mit dem spanischen Dakar-Titelverteidiger Nani Roma fort. Der Rennstall aus Hessen verlängerte den Vertrag mit dem 42jährigen bis 2016. Auch Romas französischer Co-Pilot Michel Périn wird zwei weitere Jahre für X-raid an der Dakar-Rallye teilnehmen.

Zuletzt hatte der französische Rekordsieger Stéphane Peterhansel X-raid verlassen und sich dem neuformierten Werksteam des Automobilherstellers Peugeot angeschlossen. Bei der diesjährigen Dakar hatte sich der elfmalige Dakar-Sieger einer umstrittenen Stallregie Sven Quandts beugen und den greifbaren Sieg Roma überlassen müssen.

Auch Nasser Al-Attiyah sorgte mit seinem Wechsel zu Toyota für einen Rückschlag für X-raid. Umso mehr freut sich Teammanager Quandt über den Verbleib der Titelverteidiger Roma und Périn. "Da nun Toyota und Peugeot teilnehmen, wird die kommende Dakar sicher alles andere als einfach, aber mit unserer Erfahrung sollten wir dennoch gute Chancen haben."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Zwei Crashs und jede Menge Action in Imola: Am Ende Oscar Piastri auf Platz 1, Lando Norris klar geschlagen, und Frust bei allen Ferrari- und Antonelli-Fans

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert