MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2015

Der Marathon-Tag

Während Paolo Goncalves bei der Rallye Dakar die siebente Etappe der Motorräder gewinnt, verkürzt Marc Coma den Rückstand auf Joan Barreda Bort deutlich.

Foto: Honda / RallyZone Bauer/Barni

Spannende Entscheidung bei der siebten Etappe der Motorradwertung der Rallye Dakar 2015. Im Ziel des 321 Kilometer langen Abschnitts von Iquique nach Uyuni waren die ersten drei Fahrer nur durch 30 Sekunden voneinander getrennt. Jubeln durfte am Ende Paolo Goncalves (Honda) der die beiden KTM-Piloten Marc Coma (+14 Sekunden) und Matthias Walkner (+30 Sekunden) hinter sich ließ.

Doch auch Vorjahressieger Coma hatte am Sonntag allen Grund zur Freude, denn seine Chancen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung sind deutlich gestiegen. Coma machte rund sechs Minuten auf den Gesamtführenden Joan Barreda Bort (Honda) gut und halbierte damit seinen Rückstand. Zur Halbzeit der Rallye Dakar 2015 sind die beiden Spanier nun noch durch 6:28 Minuten voneinander getrennt.

Nach dem Ruhetag am Samstag stand am Sonntag für die Motorradfahrer Teil eins der Marathon-Etappe auf dem Programm, der von chilenischen Iquique ins bolivianische Uyuni führte. Teils harte und trockene, teils schlammige Piste und Berge mit einer Höhe von mehr als 3.600 Metern zählten zu den Herausforderungen der siebten Etappe.

Im Biwak der Marathon-Etappe dürfen die Motorradfahrer über Nacht keine Hilfe in Anspruch nehmen, sondern dürfen nur alleine an ihren Maschinen arbeiten, bevor es am Sonntag dann über insgesamt 781 Kilometer von Uyuni nach Iquique zurückgeht.

Ergebnis der siebenten Etappe (Top 10):
01. Paolo Goncalves (Honda) - 3:56:00 Stunden
02. Marc Coma (KTM) +14 Sekunden
03. Matthias Walkner (KTM) +30 Sekunden
04. Pablo Quintanilla (KTM) +1:32 Minuten
05. Toby Price (KTM) +1:49 Minuten
06. Juan Pedrero Garcia (Yamaha) +3:20 Minuten
07. Alain Duclos (Sherco TVS) +3:48 Minuten
08. Helder Rodrigues (Honda) +4:05 Minuten
09. Stefan Svitko (KTM) +5:09 Minuten
10. Riaan van Niekerk (KTM) +6:06 Minuten

Gesamtwertung nach sieben Etappen (Top 10):
01. Joan Barreda Bort (Honda) - 25:40:48 Stunden
02. Marc Coma (KTM) +6:28 Minuten
03. Paolo Goncalves (Honda) +10:59
04. Pablo Quintanilla (KTM) +25:16
05. Toby Price (KTM) +29:20
06. Helder Rodrigues (Honda) +33:56
07. Stefan Svitko (KTM) +40:23
08. Ruben Faria (KTM) +40:55
09. Alain Duclos (Sherco TVS) +50:31
10. David Casteu (KTM) +1:16:52 Stunden
29. Matthias Walkner (KTM) +4:00:08 Stunden

Autos: Etappensieg für Al-Rahji/Gottschalk

Yazeed Al-Rahji und sein deutscher Beifahrer Timo Gottschalk haben ihren starken Auftritt bei der Rallye Dakar 2015 mit einem Sieg bei der achten Etappe gekrönt. Im Ziel des zweiten Teils der Marathon-Etappe der Autowertung, der von Uyuni zurück nach Iquique an die Pazifikküste führte, lagen sie 1:12 Minuten vor Orlando Terranova (Mini). Dritter wurde Nasser Al-Attiyah (Mini), der damit seine Gesamtführung verteidigte.

Giniel de Villiers und Dirk von Zitzewitz (Toyota) verpassten am Sonntag die Gelegenheit, Boden auf Al-Attiyah gutzumachen. Dabei hatte es lange Zeit gut für sie ausgesehen. Noch bei der vorletzten Zwischenzeit lagen sie gut drei Minuten vor Al-Attiyah. Im Schlussspurt verlor de Villiers aber Zeit, im Ziel fehlten ihm 13 Sekunden auf die Zeit des Katarers, womit der Abstand in der Gesamtwertung mit 8:27 Minuten fast konstant blieb.

Der zweite Teil der Marathon-Etappe startete spektakulär auf dem ausgetrockneten Salzsee von Uyuni. In Vierergruppen starteten die Teilnehmer nebeneinander in der Etappe. In der ersten Stunde war auf der Ebene des Salzsees ausschließlich Vollgas angesagt. Anschließend ging es weiter auf einer Höhe von rund 4.000 Meter, bevor die Etappe für 274 Kilometer neutralisiert wurde. Kurz vor dem Ziel folgte die 700 Meter hohe Abfahrt den "Cerro Dragon" hinunter und ein abschließender 38 Kilometer-Sprint ins Ziel, der auf den letzten zehn Kilometern durch Dünen führte.

In Iquique könnten sich die Auto-Crews nun ein wenig erholen, am Montag legen sie ihren Ruhetag ein, bevor sich die Rallye Dakar 2015 auf den letzten fünf Etappen entscheiden.

Ergebnis der achten Etappe (Top 10):
01. Al-Rahji/Gottschalk (Toyota) - 3:26:49 Stunden
02. Terranova/Graue (Mini) +1:12 Minuten
03. Al-Attiyah/Baumel (Mini) +2:36
04. de Villiers/von Zitzewitz (Toyota) +2:49
05. Holowczyc/Panseri (Mini) +3:12
06. Roma/Perin (Mini) +3:24
07. Peterhansel/Cottret (Peugeot) +3:46
08. Wasilijew/Schilzow (Mini) +6:00
09. Garafulic/Palmeiro (Mini) +10:09
10. Souse/Fiuza (Mitsubishi) +11:17

Gesamtwertung nach acht Etappen (Top 10):
01. Al-Attiyah/Baumel (Mini) - 26:41:15 Stunden
02. de Villiers/von Zitzewitz (Toyota) +8:27 Minuten
03. Al-Rahji/Gottschalk (Toyota) +18:40
04. Holowczyc/Panseri (Mini) +54:38
05. Ten Brinke/Colsoul (Toyota) +1:22:52 Stunden
06. Van Loon/Rosegaar (Mini) +1:25:51
07. Lavieille/Maimon (Toyota) +1:48:41
08. Peterhansel/Cottret (Peugeot) +1:51:46
09. Sousa/Fiuza (Mitsubishi) +2:07:13
10. Chabot/Pillot (SMG-Buggy) +2:26:50

Trucks: Kamaz-Trio schiebt sich zusammen

Der Kampf innerhalb der Kamaz-Mannschaft um die Spitze der Truckwertung der Rallye Dakar 2015 wird immer spannender. Der Gesamtführende Arjat Maradeew verlor am Sonntag auf dem zweiten Teil der Marathon-Etappe, der über 271 Kilometer vom Truck-Biwak durch die Wüste zurück nach Iquique führte, mehr als eine halbe Stunde auf seinen Markenkollegen Eduard Nikolajew, der erst gestern die Gesamtführung abgegeben hatte.

Auf Vorjahressieger Andreij Karginow verlor Maradeew ebenfalls mehr als eine Viertelstunde, wodurch die drei Kamaz-Piloten in der Gesamtwertung enger zusammen rücken. Maradeews Vorsprung auf Karginow beträgt nun nur noch 5:09 Minuten, mit 12:41 Minuten Rückstand lauert Nikolajew auf Rang drei. Er gewann auch die heutige Etappe vor Gerard de Rooy (Iveco) und feierte damit bereits seinen fünften Tagessieg.

Am Montag steht für die Trucks der Ruhetag auf dem Programm.

Ergebnis der achten Etappe (Top 5):
01. Nikolajew/Jakowlew/Akhmadeew (Kamaz) - 3:25:47 Stunden
02. De Rooy/Rodewald/Damen (Iveco) +11:16 Minuten
03. Karginow/Mokeew/Leonow (Kamaz) +14:58
04. Loprais/Alcayna/van der Vaet (MAN) +20:01
05. Mardeew/Beljaew/Swistunow (Kamaz) +32:02

Gesamtwertung nach der achten Etappe (Top 5):
01. Mardeew/Beljaew/Swistunow (Kamaz) - 26:33:21 Stunden
02. Karginow/Mokeew/Leonow (Kamaz) +5:09 Minuten
03. Nikolajew/Jakowlew/Akhmadeew (Kamaz) +12:41
04. Loprais/Alcayna/van der Vaet (Man) +59:51
05. Sotnikow/Dewjatkin/Aferin (Kamaz) +1:14:29 Stunden

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist