MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2015

Zeitstrafe kostet Al-Attiyah den Tagessieg

Nasser Al-Attiyah erhält eine Zeitstrafe von zwei Minuten und fällt in der Wertung von Rang eins auf sieben zurück. Teamkollege Orlando Terranova ist neuer Führender.

Die Rallye Dakar 2011 hatte Nasser Al-Attiyah am Steuer eines Volkswagen Touareg gewonnen.

Beim Auftakt der Rallye Dakar 2015 startete der Allrounder aus Katar am Sonntag mit Tagesbestzeit. Mit seinem von X-raid eingesetzten Mini All4 Racing absolvierte er die Auftaktetappe 22 Sekunden schneller als Teamkollege Orlando Terranova. Die Freude über den Tagessieg hielt jedoch nicht lange an.

Wenige Stunden nach dem Zieleinlauf wurde Al-Attiyah mit einer Zeitstrafe in Höhe von zwei Minuten belegt. Grund dafür war eine Geschwindigkeitsüberschreitung in einem Bereich, in dem nur 50 km/h erlaubt waren. Al-Attiyah wurde dort mit 68 km/h erwischt und rangiert nach der Zeitstrafe nur noch auf Rang sieben.

Al-Attiyahs Rückstand auf seinen argentinischen Teamkollegen Terranova beträgt 1:38 Minuten. "Die Prüfung war alles andere als einfach. Sie war sehr schnell und es war einfach, einen Fehler zu begehen. Wir fuhren unser eigenes Tempo und alles lief gut - abgesehen von der Zeitstrafe natürlich", so Al-Attiyah.

Lokalmatador Terranova scheint sich mit seiner Führung gar nicht so recht anfreunden zu wollen. "Es ist eine seltsame Situation. Als Erster auf die Strecke gehen zu müssen, wird eine riesige Herausforderung", so der Argentinier.

Der US-Amerikaner Robby Gordon rangiert nach Bereinigung des Ergebnisses auf Rang zwei der Gesamtwertung. Im fehlen am Steuer seines Gordini-Eigenbaus 42 Sekunden auf Spitzenreiter Terranova. Giniel de Villiers (Toyota) geht mit weiteren acht Sekunden Rückstand als Dritter in die Montagsetappe.

Derweil ist die Rallye Dakar 2015 für Vorjahressieger Joan "Nani" Roma so gut wie gelaufen. Mit 7:25 Stunden Rückstand wird der Spanier nach der ersten Etappe auf dem 135. und letzten Rang geführt. Grund dafür war ein Öldruckverlust auf den ersten Kilometern. Das Etappenziel erreichte Roma nur, nachdem er vom X-raid-Service-Truck abgeschleppt wurde.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen