MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Le Mans

AF-Corse: Lucas di Grassi kann nicht starten

Audi-Werkspilot Lucas di Grassi kann nicht für AF-Corse-Ferrari bei den 24 Stunden von Le Mans antreten: Zwischenfall beim Fußball sorgt für das Aus.

Im Fahrerkader des Ferrari mit der Startnummer 51 von AF Corse gibt es zum Auftakt der Trainings und Qualifikationen im Rahmen der 24 Stunden von Le Mans 2017 eine kurzfristige Änderung. Lucas di Grassi kann aufgrund einer Verletzung am Bein nicht am Rennen teilnehmen. Der brasilianische Audi-Werkspilot hatte sich beim Fußballspielen den Knöchel verletzt. Die Formel-E-Rennen in Berlin konnte er bestreiten, den Klassiker in Le Mans allerdings nicht.

"Lucas hätte fahren können, aber es gibt die Vorgabe, dass er im Notfall innerhalb von sieben Sekunden aus dem Auto heraus sein muss. Das hat mit dem verletzten Bein nicht funktioniert", erklärt ein AF-Corse-Sprecher. Die Verantwortlichen von ACO und FIA gaben di Grassi keine Freigabe für die Fahrten im Ferrari 488 GTE. Anstelle des Brasilianers wird sich nun Michele Rugolo das Auto mit James Calado und Alessandro Pier Guidi teilen.

Ein kurzfristiger Wechsel im Kader von AF Corse ist nicht neu. 2014 hatte sich James Calado bei einem Unfall im Training verletzt. Seinen Platz nahm schließlich der Deutsche Pierre Kaffer ein, der vor drei Jahren einzig für eine Fahrzeugpräsentation von ByKolles nach Le Mans gereist war - ohne Helm, ohne Rennschuhe und ohne feuerfeste Unterwäsche.

Die Regularien des ACO für die 24 Stunden von Le Mans sehen vor, dass ein kurzfristiger Fahrerwechsel nur dann vorgenommen werden kann, wenn es sich um einen Fall von "höherer Gewalt" handelt. Dass eine Verletzung vom Fußballspielen ebenso in diese Kategorie fällt, ist neu. Vorgabe ist, dass der nominierte Ersatzpilot einige Erfahrung im genannten Fahrzeug haben muss. Das ist bei Rugolo definitiv der Fall.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Le Mans

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf