MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Peugeot: Bekenntnis zur Elektro-RX-Serie

Peugeot wird den Marathonrallyesport aufgeben, um sich auf Rallycross zu konzentrieren – ab der Saison 2020 auch rein elektrisch.

Peugeot wird Anfang 2018 zum letzten Mal an der Dakar-Rallye teilnehmen und sich danach auf sein Engagement in der Rallycross-WM konzentrieren. Ab der Saison 2020 will der französische Hersteller auch in einer bereits in Planung befindlichen rein elektrischen Rallycrossmeisterschaft antreten.

"Wir haben uns dazu entschieden, die Disziplin zu wechseln", sagte Peugeot-Sportchef Bruno Famin. "Unser Ziel ist es, uns auf die elektrische Rallycrossmeisterschaft zu konzentrieren." Bis diese aber das Licht der Welt erblickt, würde der Schwerpunkt auf der Rallycross-WM liegen, in der das Werk in den Jahren 2018 und 2019 jeweils die Titel holen möchte.

"Wir wollen im Jahr 2020 in die Elektro-Rallycross-Serie einsteigen und in der neuen Meisterschaft von Beginn an effizient arbeiten. Deshalb müssen wir mehr Erfahrung im Rallycrosssport sammeln", so Famin weiter. In den kommenden zwei Jahren sei das Ziel der Franzosen, sich auf den Wechsel in die Elektro-RX-Serie vorzubereiten, man wolle dafür bereit sein.

Für die geplante Debütsaison im Jahr 2020 stecken Serienpromotor IMG und Automobilweltverband FIA derzeit die Rahmenbedingungen der neuen Meisterschaft ab. Die neuen Fahrzeuge sollen in einer eigenen Kategorie gegeneinander antreten und nicht gemeinsam mit den aktuellen Supercars der Rallycross-WM starten, sehr wohl aber Teil des Rahmenprogramms der WM-Läufe sein. Die kurzen Läufe im RX-Sport sind ideal für heutige Akkutechnologien geeignet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.