MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Rallycross-WM 2019 startet in Abu Dhabi

Ein RX-Kurs auf dem Yas Marina Circuit von Abu Dhabi wird Anfang April Schauplatz des Saisonauftakts der Rallycross-WM 2019 sein.

Bildquelle: FIA World RX

Die Rallycross-WM setzt ihre weltweite Expansion auch 2019 fort und nimmt eine weitere bekannte Rennstrecke in ihren Kalender auf: Wie Serienpromoter IMG bekannt gab, wird der Saisonauftakt 2019 am 5./6. April auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) stattfinden.

"Wir freuen uns, diese neue Partnerschaft mit dem Yas Marina Circuit bekannt zu geben, die es uns ermöglicht, Rallycross in einen Teil der Welt zu bringen, den die Disziplin noch nie zuvor besucht hat", sagte WRX-Promoter Paul Bellamy. "Im Nahe Osten begeistert man sich sehr für den Motorsport, und es gibt keine Meisterschaft, die spannender und actionreicher ist als die Rallycross-WM."

Wie heuer schon in Silverstone und Austin oder zuvor in Hockenheim und Barcelona wird in Abu Dhabi aus Teilen der Grand-Prix-Strecke und neuen Schotterabschnitten ein temporärer Rallycrosskurs gebaut, zu dem noch keine Einzelheiten bekannt sind.

Der Yas Marina Circuit, der einen langfristigen Vertrag mit der Rallycross-WM abgeschlossen hat, wird im Kalender die Strecke im belgischen Mettet ersetzen – und damit die einzige, auf der sich Weltmeister Johan Kristoffersson heuer bisher geschlagen geben musste. Weitere Kalenderdetails sind noch offen, allerdings sind wie in diesem Jahr erneut zwölf Veranstaltungen geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Während McLaren patzt, fährt Max Verstappen zu Höchstform auf und gewinnt den Grand Prix von Aserbaidschan - George Russell dank Boxenstrategie auf Platz 2

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht