MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Neue, alte Fahrer in der Rallycross-WM

In Lettland wird Nico Müller in einem dritten Audi S1 von EKS an den Start gehen; Fahrerwechsel im GCK-Team von Guerlain Chicherit.

Bildquelle: FIA World RX

Nico Müller kehrt in die Rallycross-WM zurück – er wird bei den Rennen im lettischen Riga (15./16. September 2018) einen dritten Audi S1 RX des EKS-Teams von Mattias Ekström steuern. Für den Schweizer ist es der dritte WM-Start; schon 2017 war er in Lohéac und Riga für EKS unterwegs und bei seinem Gaststart in Lettland prompt ins Finale vorgestoßen.

Schon an diesem Wochenende kommt es bei den Rennen in Frankreich zu einem Fahrerwechsel im GCK-Team von Guerlain Chicherit: Nach der Trennung vom bisherigen Piloten Jérôme Grosset-Janin wird in Lohéac der Routinier Liam Doran als dessen Ersatzmann im Prodrive-Supercar auf Mégane-Basis sitzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.