MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Auch Austin fliegt aus dem Kalender

Die Veranstalter der Rallycross-WM haben den Kalender 2019 von zwölf auf zehn Veranstaltungen gekürzt; Austin nach einem Jahr raus.

Der Kalender der Rallycross-WM 2019 wird von ursprünglich noch elf geplanten Veranstaltungen auf nur mehr zehn verkürzt. Gestrichen wird der Circuit of the Americas in Austin, der im nächsten Jahr für Ende September angesetzt war.

"Nach Rücksprache mit der FIA und unseren Teams haben wir beschlossen, die Zahl der Veranstaltungen in unserem Kalender 2019 zu reduzieren", sagte Serienchef Paul Bellamy. "Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Kosten für die Teams einzudämmen und sicherzustellen, dass die Serie so wettbewerbsfähig wie möglich bleibt."

Damit reagiert der Promoter IMG auf deutliche Kritik der Teams, die von Anfang an zehn Veranstaltungen bevorzugt hätten. Zudem ist das in diesem Jahr erstmals ausgetragene Austin-Wochenende wegen des recht überschaubaren Zuschauerzuspruchs und der nur bedingt für WM-tauglich empfundenen Strecke bei den Teilnehmern nicht gut angekommen.

Allerdings stellte Bellamy eine baldige Rückkehr der WM in die USA in Aussicht: "Wir planen die Rückkehr der Weltmeisterschaft in die USA im Jahr 2021, wenn wir auf Elektroautos umsteigen. Wir sind weiterhin sehr daran interessiert, Rallycross in den USA auszubauen."

Der übrige 2019er-Kalender bleibt unverändert und enthält mit Abu Dhabi und Spa-Francorchamps zwei neue Austragungsorte. Nicht mehr zu Gast sein wird die WM erstmals seit ihrer Gründung im Jahr 2014 in Montalegre (Portugal), Mettet (Belgien) sowie auf dem Estering nahe Hamburg (Deutschland).

Rallycross-WM-Kalender 2019

5./6. April: Abu Dhabi (UAE)
27./28. April: Barcelona (ESP)
11./12. Mai: Spa-Francorchamps (BEL)
25./26. Mai: Silverstone (GBR)
15./16. Juni: Hell (NOR)
6./7. Juli: Höljes (SWE)
3./4. Aug.: Trois-Rivières (CAN)
31. Aug./1. Sep.: Lohéac (FRA)
14./15. Sep.: Riga (LAT)
30. Nov./1. Dez.: Kapstadt (RSA)

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Überraschung bei Aston Martin

Adrian Newey ist der neue Teamchef!

Der Formel-1-Rennstall Aston Martin macht Stardesigner Adrian Newey zum neuen Teamchef für 2026 - Noch-Teamchef Andy Cowell bekommt neue Rolle

Norris & Piastri disqualifiziert

McLaren reagiert auf Doppeldisqualifikation

Teamchef Andrea Stella sowie Lando Norris und Oscar Piastri reagieren auf die McLaren-Disqualifikation in Las Vegas - was war die Ursache?

Schumacher über Cadillac-Absage

Trotz IndyCar-Engagement: F1-Traum nicht vorbei

Kein Formel-1-Comeback, aber auch kein Abschied: Mick Schumacher erklärt, warum der Wechsel in die IndyCar-Serie seine Formel-1-Ambitionen nicht beendet

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…

Formel 1 Las Vegas:: Training

Norris Schnellster im Abbruch-Training

WM-Spitzenreiter Lando Norris erzielte die Tagesbestzeit in Las Vegas - Nico Hülkenberg im Sauber auf Platz vier - Zwei Rotphasen kosten viel Trainingszeit