MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Auch Austin fliegt aus dem Kalender

Die Veranstalter der Rallycross-WM haben den Kalender 2019 von zwölf auf zehn Veranstaltungen gekürzt; Austin nach einem Jahr raus.

Der Kalender der Rallycross-WM 2019 wird von ursprünglich noch elf geplanten Veranstaltungen auf nur mehr zehn verkürzt. Gestrichen wird der Circuit of the Americas in Austin, der im nächsten Jahr für Ende September angesetzt war.

"Nach Rücksprache mit der FIA und unseren Teams haben wir beschlossen, die Zahl der Veranstaltungen in unserem Kalender 2019 zu reduzieren", sagte Serienchef Paul Bellamy. "Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Kosten für die Teams einzudämmen und sicherzustellen, dass die Serie so wettbewerbsfähig wie möglich bleibt."

Damit reagiert der Promoter IMG auf deutliche Kritik der Teams, die von Anfang an zehn Veranstaltungen bevorzugt hätten. Zudem ist das in diesem Jahr erstmals ausgetragene Austin-Wochenende wegen des recht überschaubaren Zuschauerzuspruchs und der nur bedingt für WM-tauglich empfundenen Strecke bei den Teilnehmern nicht gut angekommen.

Allerdings stellte Bellamy eine baldige Rückkehr der WM in die USA in Aussicht: "Wir planen die Rückkehr der Weltmeisterschaft in die USA im Jahr 2021, wenn wir auf Elektroautos umsteigen. Wir sind weiterhin sehr daran interessiert, Rallycross in den USA auszubauen."

Der übrige 2019er-Kalender bleibt unverändert und enthält mit Abu Dhabi und Spa-Francorchamps zwei neue Austragungsorte. Nicht mehr zu Gast sein wird die WM erstmals seit ihrer Gründung im Jahr 2014 in Montalegre (Portugal), Mettet (Belgien) sowie auf dem Estering nahe Hamburg (Deutschland).

Rallycross-WM-Kalender 2019

5./6. April: Abu Dhabi (UAE)
27./28. April: Barcelona (ESP)
11./12. Mai: Spa-Francorchamps (BEL)
25./26. Mai: Silverstone (GBR)
15./16. Juni: Hell (NOR)
6./7. Juli: Höljes (SWE)
3./4. Aug.: Trois-Rivières (CAN)
31. Aug./1. Sep.: Lohéac (FRA)
14./15. Sep.: Riga (LAT)
30. Nov./1. Dez.: Kapstadt (RSA)

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".