MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Neues Team plant Einstieg in die WRX

Der belgische Rennstall Comtoyou will zwei der bisherigen Fahrzeuge von EKS kaufen und diese in der Rallycross-WM 2018 einsetzen.

Die Rallycross-WM bekommt 2018 voraussichtlich Zuwachs aus Belgien: Der Rennstall Comtoyou, bisher vor allem aus der TCR Int. Series bekannt, will in diesem Jahr zwei Audi-S1-Supercars einsetzen. Bei diesen Fahrzeugen soll es sich um die bisherigen Autos des EKS-Teams von Mattias Ekström handeln, die bereits im September 2017 zum Verkauf angeboten wurden.

"Die Rallycross-WM wäre für uns der nächste Schritt. Wir wollen EKS die Autos abkaufen – innerhalb der nächsten beiden Wochen können wir wohl mehr sagen", so Teammanager François Verbist. "Wir wollen uns langfrisitig in der Rallycross-WM engagieren und sprechen mit Mattias [Ekström] und Klas [Boman, Geschäftsführer des EKS-Teams; Anm.] über den Einsatz zweier Autos."

Ekström und Verbist kennen einander von gemeinsamen Einsätzen bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps. "Als ich angefangen habe, über Rallycross nachzudenken, war er der Erste, den ich gefragt habe. Ich wüsste nicht, warum ich anderswo hätte fragen sollen. Bei ihnen [EKS; Anm.] gibt es einige der besten Autos auf dem Markt, das wäre ein starkes Fundament", so Verbist.

Als einer der Fahrer ist der Belgier Enzo Ide im Gespräch, der bisher vor allem als GT-Fahrer bekannt ist und 2016 Meister der BSS war. "Ich bin 2011 bei den GTs mit einem Fahrer gefahren, der Interesse an Rallycross hat", bestätigte Verbist die Personalie indirekt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…

Der laufende Rechtsstreit um den WM-Titel in der Formel-1-Saison 2008 geht in die nächste Runde: Das englische Gericht hat die Klage von Felipe Massa angenommen

Formel 1 Las Vegas:: Training

Norris Schnellster im Abbruch-Training

WM-Spitzenreiter Lando Norris erzielte die Tagesbestzeit in Las Vegas - Nico Hülkenberg im Sauber auf Platz vier - Zwei Rotphasen kosten viel Trainingszeit

Audi zeigt Formel-1-Design

"Ab 2030 um den Weltmeistertitel kämpfen"

Audi hat sein Design für den Formel-1-Einstieg 2026 offiziell vorgestellt - Gleichzeitig hat man die Ziele und auch das Commitment zur Formel 1 noch einmal klar bestätigt