MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Details zur Elektrifizierung der WRX

Ab der Saison 2020 soll die Rallycross-WM mit Elektroautos ausgetragen werden – nun hat die FIA erste technische Details verraten.

Bildquelle: FIA World RX

Die Weichen für die Zukunft der Rallycross-WM wurden gestellt: Der Automobilweltverband FIA beabsichtigt, ab der Saison 2020 die aktuelle Topklasse "Supercars" auf Elektroautos umzustellen, die Ausschreibung für die Batterien läuft bereits – gesucht wird ein Zulieferer bis 2023. Um die Kosten kontrollieren zu können, wird die FIA ein Batteriepaket definieren, das alle Hersteller in ihren Autos verwenden müssen.

In absehbarer Zeit soll eine weitere Ausschreibung für das einheitliche kohlefasermonocoque folgen. Im nächsten Schritt sollen die beiden Zulieferer dann gemeinsam an der Integration der Systeme arbeiten. Andere Bauteile sollen den Autoherstellern freigestellt sein. Bis Juli 2018 können sich interessierte Marken einschreiben, die Homologation ist für Februar 2020 geplant.

Die neuen WRX-Autos sollen an jeder Achse einen Elektromotor mit einer Leistung von 250 kW (ca. 340 PS) besitzen. Diese Aggregate müssen nicht von einem Einheitszulieferer stammen. Die Masse der Autos soll – genau wie bei den aktuellen Boliden mit Benzinmotor – bei 1.300 Kilogramm liegen. Die Maximallänge beträgt vier, die maximale Breite 1,9 Meter. Somit ist die Größe mit den aktuellen Supercars vergleichbar, die auf Gruppe-N- oder Gruppe-A-Autos basieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Nur einer schlägt Carlos Sainz!

Beinahe-Sensation im Baku-Qualifying

Max Verstappen erobert die Pole zum Grand Prix von Aserbaidschan vor Carlos Sainz und Liam Lawson - Oscar Piastri und Charles Leclerc crashen in Q3

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach