MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Interview

Loeb: "López war unterm Strich besser"

Sébastien Loeb erinnert sich an seine Zeit und seine Zweikämpfe in der Tourenwagen-WM; aus seinen Niederlagen habe er stets gelernt.

Sébastien Loeb und José María López sind in der Saison 2014 gemeinsam mit Citroën in die Tourenwagen-WM gekommen. Während sich der Argentinier von 2014 bis 2016 jeweils den Titel sichern konnte, kam Rallyelegende Loeb in seinen beiden Saisonen nicht über vereinzelte Siege und zwei dritte Gesamtplätze hinter seinen Teamkollegen López und Yvan Muller hinaus. Nach nur zwei Jahren musste sich der heute 42jährige wieder aus der Rennserie verabschieden – ohne den erhofften Titel.

"Es gibt Momente, in denen man frustriert ist, klar, aber Ergebnisse muss man akzeptieren", blickte Loeb im Gespräch mit Red Bulletin auf seine Zeit in der Tourenwagen-WM zurück. "López war unterm Strich besser. Das nervt, aber so ist das Leben; und es hat vor allem nichts am Spaß geändert, den ich dabei hatte, Rennen zu fahren", so der Franzose, der in den zwei Jahren insgesamt sechs Laufsiege holen konnte.

Auf die Frage, was er aus den Niederlagen gegen López gelernt habe, antwortete er: "Zunächst einmal ging es um eine Erkenntnis: Das Wesen des Rallyesports und mein eigenes passen perfekt zueinander." Nach seinem Tourenwagen-WM -Aus ging Loeb 2016 erstmals in der Rallycross-WM an den Start. Außerdem nimmt er auch in diesem Jahr wieder an der Dakar-Rallye teil.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Interview

Weitere Artikel:

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.