MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Interview

Loeb: "López war unterm Strich besser"

Sébastien Loeb erinnert sich an seine Zeit und seine Zweikämpfe in der Tourenwagen-WM; aus seinen Niederlagen habe er stets gelernt.

Sébastien Loeb und José María López sind in der Saison 2014 gemeinsam mit Citroën in die Tourenwagen-WM gekommen. Während sich der Argentinier von 2014 bis 2016 jeweils den Titel sichern konnte, kam Rallyelegende Loeb in seinen beiden Saisonen nicht über vereinzelte Siege und zwei dritte Gesamtplätze hinter seinen Teamkollegen López und Yvan Muller hinaus. Nach nur zwei Jahren musste sich der heute 42jährige wieder aus der Rennserie verabschieden – ohne den erhofften Titel.

"Es gibt Momente, in denen man frustriert ist, klar, aber Ergebnisse muss man akzeptieren", blickte Loeb im Gespräch mit Red Bulletin auf seine Zeit in der Tourenwagen-WM zurück. "López war unterm Strich besser. Das nervt, aber so ist das Leben; und es hat vor allem nichts am Spaß geändert, den ich dabei hatte, Rennen zu fahren", so der Franzose, der in den zwei Jahren insgesamt sechs Laufsiege holen konnte.

Auf die Frage, was er aus den Niederlagen gegen López gelernt habe, antwortete er: "Zunächst einmal ging es um eine Erkenntnis: Das Wesen des Rallyesports und mein eigenes passen perfekt zueinander." Nach seinem Tourenwagen-WM -Aus ging Loeb 2016 erstmals in der Rallycross-WM an den Start. Außerdem nimmt er auch in diesem Jahr wieder an der Dakar-Rallye teil.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Interview

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss