MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

DTM-Hersteller fixieren Reduzierung

Die DTM-Hersteller starten in der Saison 2017 mit jeweils nur sechs Autos: Audi behält Teamstruktur, BMW schickt MTEK nach Le Mans, Mercedes kündigt Mücke und ART.

Die Reduzierung des Starterfelds der DTM auf nur noch 18 Fahrzeuge in der Saison 2017 ist wie angekündigt, beschlossene Sache. Nach übereinstimmenden Medienberichten wurde der Schritt nun von einem offiziellen Sprecher der Dachorganisation ITR bestätigt. Im Zuge der Verkleinerung der Serie wird es teils erhebliche Veränderungen an den Teamstrukturen der drei Hersteller Audi, BMW und Mercedes geben.

Bei Audi werden die aktuellen Teams Abt, Rosberg und Phoenix erhalten bleiben und jeweils den Einsatz von zwei Fahrzeugen verantworten. Bei BMW wird 2017 mit den Mannschaften RMG, RBM und Schnitzer gearbeitet. Das Team MTEK übernimmt aufgrund seiner Nähe zur Motorsportabteilung der Münchener die Einsätze des GTE-Pro-Fahrzeugs (M8?) in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und in Le Mans ab der Saison 2018.

Den größten Umbruch wird es bei Mercedes geben. Die Stuttgarter werden alle sechs C-Klassen in der DTM von HWA einsetzen lassen. Den Teams Mücke und Art wurde bereits zum Jahresende gekündigt. "Nachdem nun final entschieden ist, dass die Hersteller in der DTM 2017 mit sechs Einsatzfahrzeugen starten werden, haben wir für unser Team verschiedene Umsetzungs-Szenarien untersucht. Letztendlich sind wir zur Entscheidung gekommen, dass HWA in der kommenden Saison alle sechs Fahrzeuge zentralisiert einsetzen wird", wird Mercedes-DTM-Leiter Ulrich Fritz von Auto Bild motorsport zitiert.

ART war erst zur Saison 2015 als neue Einsatzmannschaft von Mercedes in der DTM aufgebaut worden. Die Franzosen um den aktuellen Renault-Formel-1-Rennleiter Frederic Vasseur wird sich wohl wieder auf die Formelserien konzentrieren. Gleiches gilt für Mücke. Die Berliner Mannschaft um Peter Mücke war seit 2005 Partner von Mercedes in der DTM. Aktuell ist man in der Formel-3-Europameisterschaft und in der Formel 4 aktiv.

Wie sich die Fahrerkader der drei Marken zusammensetzen werden, ist an vielen Stellen noch offen. Bei BMW werden Martin Tomczyk und Antonio Felix da Costa der DTM den Rücken kehren. Ob alle anderen Piloten bleiben werden, ist unklar. Bei Audi wird sich Timo Scheider verabschieden, Rene Rast hat unterdessen gute Aussichten auf ein festes Cockpit 2017. Im Lager von Mercedes könnten unter anderem Daniel Juncadella und Maximilian Götz wackeln.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat