MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Mercedes trennt sich von vier Fahrern

Umbruch im Mercedes-Fahrerkader der DTM-Saison 2017: Maro Engel und Edoardo Mortara stoßen hinzu, gleich vier Piloten müssen gehen.

Der Fahrerkader von Mercedes für die neue DTM-Saison steht fest und beinhaltet mit Maro Engel einen Rückkehrer in die Rennserie, mit Edoardo Mortara einen von Audi kommenden Neuzugang und somit nur vier Piloten, die beibehalten wurden: Lucas Auer, Paul di Resta, Gary Paffett und Robert Wickens. Dabei handelt es sich um die vier bestplatzierten Mercedes-Fahrer des Vorjahres, die auch schon allesamt DTM-Laufsiege feiern konnten und bereits mehrere Jahre Erfahrung aufweisen können.

Maro Engel (Bild oben) war bereits von 2008 bis 2011 Teil von Mercedes´ DTM-Aufgebot. Die beste seiner vier Saisonen schloss er nur auf Gesamtrang zwölf ab. "Ich habe definitiv mit der DTM noch eine Rechnung offen. Es freut mich sehr, dass ich mich in den letzten Jahren wieder zurück in den Kader kämpfen konnte und jetzt eine Chance bekomme, mich in der kommenden Saison zu beweisen", so der Deutsche, der keine Probleme bei der Eingewöhnung erwartet.

"Ich freue mich auf die Saison 2017 und darauf, mit meinen neuen Teamkollegen zusammenzuarbeiten", sagte der Italiener Edoardo Mortara. "Wir haben viele erfahrene Piloten, gegen die ich in der Vergangenheit immer gern gefahren bin. Ich bin überzeugt, dass wir zusammen sehr gute Arbeit für das Team abliefern können. Es ist wichtig, schnelle Teamkollegen zu haben, dadurch wird das Niveau für alle noch weiter angehoben."

Neben Engel und Mortara wurde eine weitere Neuverpflichtung verlautbart: Maximilian Günther übernimmt in der anstehenden Saison die Rolle des Test- und Ersatzfahrers. Der 19jährige absolvierte Anfang Dezember in Jerez de la Frontera seine ersten DTM-Testfahrten als Belohnung für seine Leistungen in der Formel-3-EM, die er 2016 als Zweitplatzierter hinter dem diesjährigen Formel-1-Rookie Lance Stroll abschloss.

Mit seinem ersten DTM-Sieg im Rücken wird der Österreicher Lucas Auer in seine dritte Saison für Mercedes gehen: "Mit jedem Jahr steigen die Erwartungen, aber ich freue mich trotzdem riesig auf mein drittes Jahr in der DTM. Jetzt kommt es darauf an, mich in der HWA-Mannschaft schnell einzuleben und dann das Maximum aus mir und meinem Auto herauszuholen."

Durch die Reduzierung der Fahrerkader aller drei in der DTM vertretenen Marken auf jeweils sechs Mann bleiben bei Mercedes dank gleichzeitiger Vertragsbindung der beiden Neuzugänge nicht weniger als vier Piloten auf der Strecke. "Mit Maximilian Götz, Daniel Juncadella, Felix Rosenqvist und Christian Vietoris verabschieden wir vier Fahrer, die in den vergangenen Jahren erfolgreich für das Team an den Start gegangen sind", sagte der Mercedes-Verantwortliche Ulrich Fritz.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter