MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Al-Attiyah geht in die Rallycross-WM

Der zweifache Dakar-Sieger und WRC2-Meister 2014 Nasser Al-Attiyah plant, in der nächsten Saison an der Rallycross-WM teilzunehmen.

Die Rallycross-WM könnte in der Saison 2019 weiteren Zuwachs bekommen: Der zweifache Dakar-Sieger Nasser Al-Attiyah hat in Riga bereits das neue Škoda Fabia Supercar getestet, auch Ex-Hyundai-Werksfahrer Kevin Abbring war dabei, der als Testfahrer für das ausführende Team ES Motorsport fungiert. Es war das erste Mal, dass der neue Škoda auf einem Rallycrosskurs zum Einsatz kam. "Das Auto war besser, als erwartet", sagte Teammanager Ramunas Fetingis. "Schon nach den ersten Runden weiß ich, dass wir es bis in die Finali der Europameisterschaft schaffen können. Wir sind wirklich sehr glücklich."

Das Team wolle Abbring kommende Saison als Testfahrer behalten und mit Nasser Al-Attiyah an den Wettbewerben teilnehmen. "Wir sind mit der Fahrerpaarung sehr zufrieden. Nasser hat sich in anderen Rennserien bewiesen und fühlt sich im WRX-Auto wohl. Noch ist zwar kein Vertrag unterschrieben, dennoch bin ich mir sicher, dass wir nächstes Jahr ein neues Gesicht in der Rallycross-WM sehen werden", so Fetingis weiter. Während der Einsatz eines Autos bestätigt ist, wägt das Team derzeit ab, ein zweites Auto aufzubauen.

Ist es überhaupt sinnvoll, noch Fahrzeuge nach aktuellem Reglement einzusetzen, oder wäre es besser, gleich zu warten, bis die Rallycross-WM nach 2020 auf Elektromotoren gewechselt hat? "Wir schauen, ob wir uns auf die Entwicklung des Elektroautos oder auf ein weiteres Supercar konzentrieren", so Fetingis. "Wir wollen mindestens fünf Jahre lang in der Rallycross-WM starten, deshalb werden wir definitiv ein Elektroauto benötigen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3