MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: 24 Stunden von Le Mans Toyota-Team, 6h Spa, WEC 2015

Nakajima schon bei Vortest dabei?

Bei Toyota ist man zuversichtlich, dass Kazuki Nakajima nur vier Wochen nach seinem schweren Crash wieder im TS040 Platz nehmen kann.

Im LMP1-Werksteam von Toyota plant man für den Saisonhöhepunkt der Langstrecken-WM, die 24 Stunden von Le Mans, vorsichtig optimistisch mit einer Teilnahme von Kazuki Nakajima. Der japanische Stammfahrer des #1 TS040 Hybrid hatte sich bei einem Unfall im freien Training für die 6h von Spa-Francorchamps eine Fraktur an der Wirbelsäule zugezogen und musste seine Teilnahme am weiteren Rennwochenende absagen.

Nachdem Nakajima ein paar Tage im Krankenhaus von Verviers nahe der belgischen Strecke verbracht hatte, wurde er nach Nizza verlegt. Inzwischen befindet sich der 30jährige in der japanischen Heimat und bereitet sich dort auf sein Comeback vor. Eine Teilnahme Nakajimas am Le-Mans-Vortest, der am 31. Mai über die Bühne geht, ist nicht ausgeschlossen.

"Kazuki erholt sich derzeit noch in Japan, aber wir sind sehr zuversichtlich, dass er beim Test fahren wird", heißt es von Toyota. Für den Fall, dass Nakajima doch noch nicht einsatzbereit sein sollte, steht Ersatz parat: Nakajimas Landsmann Kamui Kobayashi hat sich bereits im Simulator vorbereitet und war diese Woche zudem in Spa testen, wo er von Toyota-Stammfahrer Mike Conway unterstützt wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest