MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: 24 Stunden von Le Mans Toyota-Team, 6h Spa, WEC 2015

Nakajima schon bei Vortest dabei?

Bei Toyota ist man zuversichtlich, dass Kazuki Nakajima nur vier Wochen nach seinem schweren Crash wieder im TS040 Platz nehmen kann.

Im LMP1-Werksteam von Toyota plant man für den Saisonhöhepunkt der Langstrecken-WM, die 24 Stunden von Le Mans, vorsichtig optimistisch mit einer Teilnahme von Kazuki Nakajima. Der japanische Stammfahrer des #1 TS040 Hybrid hatte sich bei einem Unfall im freien Training für die 6h von Spa-Francorchamps eine Fraktur an der Wirbelsäule zugezogen und musste seine Teilnahme am weiteren Rennwochenende absagen.

Nachdem Nakajima ein paar Tage im Krankenhaus von Verviers nahe der belgischen Strecke verbracht hatte, wurde er nach Nizza verlegt. Inzwischen befindet sich der 30jährige in der japanischen Heimat und bereitet sich dort auf sein Comeback vor. Eine Teilnahme Nakajimas am Le-Mans-Vortest, der am 31. Mai über die Bühne geht, ist nicht ausgeschlossen.

"Kazuki erholt sich derzeit noch in Japan, aber wir sind sehr zuversichtlich, dass er beim Test fahren wird", heißt es von Toyota. Für den Fall, dass Nakajima doch noch nicht einsatzbereit sein sollte, steht Ersatz parat: Nakajimas Landsmann Kamui Kobayashi hat sich bereits im Simulator vorbereitet und war diese Woche zudem in Spa testen, wo er von Toyota-Stammfahrer Mike Conway unterstützt wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat