MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

ByKolles verpflichtet Tiago Monteiro

Bei seiner fünfte Teilnahme in Le Mans wird der Portugiese gemeinsam mit Pierre Kaffer und Simon Trummer im ByKolles-LMP1 antreten.

WTCC-Pilot Tiago Monteiro wird bei den 24 Stunden von Le Mans für das ByKolles-Team antreten. Der Portugiese wird gemeinsam mit Pierre Kaffer und Simon Trummer ins Steuer des CLM P1/01 greifen. "Ich freue mich sehr, in Le Mans für ByKolles zu fahren. Es ist eine Ehre, dass ich gefragt wurde, und ich bin Honda sehr dankbar, dass sie mich temporär von meinen Verpflichtungen entbinden, damit ich teilnehmen kann", so Monteiro.

Der 38jährige tritt in Tourenwagen-WM für Honda an. Die 24 Stunden von Le Mans finden am 13./14. Juni statt und damit genau am freien Wochenende zwischen den beiden WTCC-Läufen in Russland und der Slowakei. "Ich habe in der Vergangenheit bereits oft an dem Rennen teilgenommen und liebe den Event", so Monteiro, der bereits viermal in Le Mans dabei war.

Letztmalig nahm der Portugiese 2011 für Oak in der LMP1-Klasse teil. Die Zielflagge hat er damals allerdings nicht gesehen. "Ich kenne die Herausforderungen und Möglichkeiten und bin zuversichtlich, dass wir das Beste aus dem Rennen machen werden. Am meisten freue ich mich darauf, das Auto vor dem Rennen zu testen. Wir wollen für den großen Tag so gut wie möglich vorbereitet sein", so Monteiro.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest