MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: 24 Stunden von Le Mans

Zweck-Pessimismus oder doch Realismus?

Thomas von Gelmini spricht mit Alex Wurz und Philipp Lietz – normalerweise unsere Sieganwärter, doch diesmal ist es etwas anders…

Interviews geführt von Thomas von Gelmini

Alex Wurz musste im Vorjahr den Ausfall in einem siegfähigen Auto oder vielmehr den Verlust eines möglichen Sieges hinnehmen – 2015 sind die Kräfteverhältnisse völlig anders. Wurz hält Audi für den Top-Favoriten, wenngleich er daran glaubt, dass zunächst die drei Porsche vorne wegziehen werden. Er selbst wäre bereits mit einem Podium zufrieden – doch eigentlich zählt für den zweifachen Le Mans-Sieger eben nur der Sieg.

Hier der Link zum Interview mit Alex Wurz, geführt von Thomas von Gelmini.

Richard Lietz wiederum hadert in der GTE-Pro damit, dass Porsche offenbar einen allzu restriktiven Restriktor erhalten hat. Etwas sarkastisch klingt es, wenn er sagt, es laufe gut, abgesehen davon, dass man zu langsam srei…

Hier der Link zum Interview mit Richard Lietz, geführt von Thomas von Gelmini.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

Weitere Artikel:

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage