MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IMSA: 24h von Daytona

Bernhard und Rast fahren für Joest

Das Mazda-Team Joest hat sich für das 24h-Rennen von Daytona die Dienste der beiden Deutschen Timo Bernhard und René Rast gesichert.

Timo Bernhard und René Rast werden gemeinsam für das Mazda-Team Joest die 24 Stunden von Daytona bestreiten. Die zwei Routiniers werden sich das Cockpit der Startnummer 77 mit Oliver Jarvis und Tristan Nunez teilen. Beide Deutsche werden auch bei den 12h von Sebring ins Lenkrad des Mazda RT24-P DPi, der auf dem Mk-30-LMP2 von Riley-Multimatic basiert, greifen. Timo Bernhard gilt dabei mit seinen drei ALMS- und zwei Langstrecken-WM-Titeln als echter Experte; er gewann drei Mal die 24h von Le Mans und auch schon die 24h von Daytona sowie die 12h von Sebring.

"Ich habe tolle Erinnerungen an Joest, als wir zusammen die 24h von Le Mans im Jahr 2010 gewonnen haben. John Dohaan von Mazda kenne ich nun schon fast zehn Jahre lang aus meiner ALMS-Zeit", sagte Bernhard. Dem Mazda RT24-P DPi traut er eine Menge zu, weil dieser sich in der Saison 2018 gut entwickelt habe. Auch freue er sich darauf, sich das Auto mit Jarvis, Nunez und Rast zu teilen. "Das Gesamtpaket ist wirklich interessant", fuhr Bernhard fort. "Es ist toll, neben dem Programm mit Porsche beim Mazda-Team Joest anzuheuern."

René Rast erwartet eine deutliche Steigerung des Teams im Vergleich zur vergangenen Saison. Im Jahr 2018 hat Joest seine erste IMSA-Saison bestritten – man habe sich erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen müssen, so der frühere DTM-Champion: "Es ist toll, wieder ein Teil von Joest zu sein. Das vergangene Jahr war ein Lehrjahr, weil das Team neu in der IMSA-Serie war und auch das Auto für alle neu war." Dieses Mal reise Joest besser vorbereitet nach Daytona. "Die Fahrerkader beider Autos sind fantastisch. Timo ist eine wirklich tolle Ergänzung für die Startnummer 77. Das Ziel ist es, den ersten Mazda-Sieg bei den 24h von Daytona einzufahren", so Rast weiter.

Im Schwester mit der Startnummer 55 werden Jonathan Bomarito und Harry Tincknell Platz nehmen. Bei den IMSA-Langstreckenrennen wie eben Daytona bekommen die beiden Unterstützung durch Olivier Pla. Der Franzose hat bereits einen Langstrecken-WM-Lauf sowie das Petit Le Mans gewonnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

IMSA: 24h von Daytona

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport