RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir wollen Weltmeister werden"

Der Beifahrer von Richard Burns blickt optimistisch in die Zukunft, gemeinsam mit Stamm-Pilot Richard Burns will er seinen zweiten WM-Titel.

Sie sind seit zwölf Jahren Beifahrer von Peugeot-Werkspilot Richard Burns. Wie schauen Sie der Rallye Australien entgegen?

"Ich mag die Rallye und das Land. Allerdings sind die Prüfungen gefährlich, weil die Bäume extrem nahe an der Strecke stehen, außerdem haben die Wertungsprüfungen für meinen Geschmack wenig Charakter. Für mich werden die Tage vor dem Start sehr arbeitsreich, denn in diesem Jahr gibt es viele neue Wertungsprüfungen. Für mich bedeutet es, meine alten Unterlagen akribisch durchzuarbeiten und nachzuschauen, ob wir für Teilstrecken unsere alten Aufschriebe nutzen können."

Welche Rallye ist für Sie als Copiloten besonders anspruchsvoll?

"Finnland. Denn die Prüfungen sind extrem schnell, durch die vielen Sprünge und Kuppen sind die Strecken fast dreidimensional. Ansonsten unterscheiden sich für mich Schotter- und Asphalt-Rallyes nicht stark. Am Start jeder Prüfung nehme ich den Kopf herunter und lese..."

Was ist für Sie der Reiz des Beifahrer-Jobs?

"Ich bin früher selbst einige Rallyes gefahren, weiß aber, dass ich ein besserer Beifahrer bin. Ich wollte nie werden wie einige Beifahrer auf niedrigem Level, die in Wirklichkeit frustrierte Fahrer sind. Ich konzentriere mich auf die Arbeit als Copilot, denn dort habe ich Erfolg."

Wo sehen Sie die Stärken und Schwächen Ihres Fahrers?

"Seine Stärke ist die Willenskraft. Obwohl er nicht aus einer wohlhabenden Familie stammt, hat er es durch harte Arbeit bis an die Spitze geschafft. Richard kann sich perfekt konzentrieren und kümmert sich auch um Details. Doch dort liegt auch seine Schwäche, denn manchmal verbeißt er sich in unwichtige Dinge."

Wo sehen Sie die Nachteile Ihres Job? Was ist die Faszination?

"Die Faszination ist das Siegen. Ich will erfolgreich sein. Der Nachteil ist das viele Reisen, denn ich mag es nicht, ständig in Hotels aufzuwachen."

Was ist Ihr größtes Ziel?

"Ich möchte noch einmal Weltmeister werden. Ich glaube, dass es mit dem 206 WRC möglich ist. Richard und ich arbeiten fest daran."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Mörtl & Schwarz @ Alpenfahrt

Prominentes Vorauswagen-Duo

Achim Mörtl und Sigi Schwarz werden entlang der Strecke zu sehen sein - insgesamt werden 49 Mannschaften an diesem zweiten Revival teilnehmen

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten