RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kein Aufschwung bei Hyundai

Zwar holten Freddy Loix und Armin Schwarz drei Punkte für die Marken-WM, spürbare Verbesserungen der Performance bleiben aber weiter aus.

Manfred Wolf

Wenigstens gab es weit weniger Probleme für die Fahrerpaarungen von Hyundai, als noch bei den letzten WM-Rallyes üblich.

Freddy Loix und co Sven Smeets blieben beispielsweise während der gesamten Rallye von gröberen Troubles verschont. Am ersten Tag verbrachte das Duo allerdings noch die meiste SP-Zeit damit, die richtige Abstimmung für den Accent WRC 03 hinzubekommen, am zweiten Tag machte den Belgiern lediglich eine kaputte Zündkerze zu schaffen.

Die dritte Etappe lief dann am Besten, einige gute SP-Zeiten belegten diesen Umstand. Dennoch: Ohne die vielen Ausfälle vor Ihnen wären sich wohl keine Punkte ausgegangen – Freddy Loix war dennoch zufrieden.

„Wir haben Punkte geholt, das ist das Wichtigste. Es ist ein gutes Ergebnis, vor allem wenn man bedenkt, dass wir heuer noch nicht viel auf Schotter getestet haben. Unsere neue Aufhängung hat schon sehr gut funktioniert, ich hoffe, wir können uns noch weiter verbessern – dann sollte es auch in Australien ganz gut laufen!“

Den letzten Punkt der Marken-WM holte sich Armin Schwarz mit Co Manfred Hiemer. Nach einem vorsichtigen Beginn hatte der Deutsche fast den gesamten zweiten Tag mit Bremsproblemen zu kämpfen, auf der dritten Etappe profitierte er ebenfalls von den Ausfällen vor ihm.

„Wir hatten keine groben Probleme“, bestätigte Armin Schwarz im Ziel. „Das ganze Team hat sich wirklich sehr bemüht, der Punkt ist ein guter Lohn für die harte Arbeit.

Jussi Valimäki, in Finnland als dritter Werkspilot nominiert, hatte weniger Glück. Zwar zeigte er eine durchaus beachtliche Leistung, nach einem Treffen mit einem Stein, der beim Besichtigen nicht aufgefallen war, musste der Finne allerdings aufgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?