RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sag zum Abschied leise servus...

Tommi Mäkinen bestreit in Großbritannien die vorerst letzte WM-Rallye in einem Werksteam, der vierfache Weltmeister möchte auf's Podium.

Mit Tommi Mäkinen verlässt eine der eindrucksvollsten Personen die Bühne der Rallye-WM, nie zuvor gelang es einem anderen Piloten, vier WM-Titel (1996 - 1999) in Serie einzufahren.

Mit der Großbritannien-Rallye heißt es für "Big-Mäk" Abschied nehmen: "Es ist schon ein sehr eigenartiges Gefühl, ich stehe vor meiner letzten Rallye als Vollzeit-WRC-Fahrer. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll und wie meine Gefühle in Worte zu fassen sind."

Ein persönliches Ziel hat sich der Haudegen auch gesteckt: "Ich mag die GB-Rallye und bin schon oft dort gefahren. Ich werde vom Start weg alles geben und voll attackieren. Es wäre natürlich schön, die letzte Rallye auf dem Podium zu beenden, aber warten wir's ab."

Mäkinen drückt aber auch seinem Teamkollegen Solberg die Daumen: "Ich freu mich sehr für Petter, in der WM schaut es ganz gut für ihn aus. Er hat hier im letzten Jahr gewonnen und dadurch glaube ich einen kleinen Vorteil gegenüber Carlos Sainz und Sebastien Loeb. Ich werde jedenfalls alles tun, um ihn zu unterstützen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.