RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sag zum Abschied leise servus...

Tommi Mäkinen bestreit in Großbritannien die vorerst letzte WM-Rallye in einem Werksteam, der vierfache Weltmeister möchte auf's Podium.

Mit Tommi Mäkinen verlässt eine der eindrucksvollsten Personen die Bühne der Rallye-WM, nie zuvor gelang es einem anderen Piloten, vier WM-Titel (1996 - 1999) in Serie einzufahren.

Mit der Großbritannien-Rallye heißt es für "Big-Mäk" Abschied nehmen: "Es ist schon ein sehr eigenartiges Gefühl, ich stehe vor meiner letzten Rallye als Vollzeit-WRC-Fahrer. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll und wie meine Gefühle in Worte zu fassen sind."

Ein persönliches Ziel hat sich der Haudegen auch gesteckt: "Ich mag die GB-Rallye und bin schon oft dort gefahren. Ich werde vom Start weg alles geben und voll attackieren. Es wäre natürlich schön, die letzte Rallye auf dem Podium zu beenden, aber warten wir's ab."

Mäkinen drückt aber auch seinem Teamkollegen Solberg die Daumen: "Ich freu mich sehr für Petter, in der WM schaut es ganz gut für ihn aus. Er hat hier im letzten Jahr gewonnen und dadurch glaube ich einen kleinen Vorteil gegenüber Carlos Sainz und Sebastien Loeb. Ich werde jedenfalls alles tun, um ihn zu unterstützen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.