RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Durchkommen und abstauben

Manfred Stohl möchte bei der Korsika Rallye wieder auf sich aufmerksam machen, die Devise lautet, eine Top-Platzierung ins Ziel zu bringen.

Nach dem Einsatz in Deutschland gab es für das OMV Team Manfred Stohl und Ilka Minor eine längere Pause in der WM.

Bei der Rallye de France auf Korsika geht das Duo vom 17. bis 19. Oktober mit einem Peugeot 206 WRC an den Start. Es handelt sich dabei um jenes Auto, mit dem der 31 Jahre alte Wiener bereits im April in Neuseeland für Furore sorgte und am ersten Tag einige Top-10-Zeiten erzielte. Für Aufsehen will Stohl auch in Korsika sorgen.

Die Marschrichtung hat OMV Pilot Manfred Stohl bereits fest gelegt. Will man im Konzert der Großen mitmusizieren, muss man vom ersten Kilometer weg volles Risiko gehen. Dabei gilt es die Chancen realistisch einzuschätzen, da das Material eines Werkteams gegenüber dem eines Privatteams einfach um eine Klasse höher einzuschätzen ist.

Dennoch verfügt der Wiener über ein den Verhältnissen entsprechend perfekt vorbereitetes Auto aus der Werkstatt von Parade-Tuner Rolf Schmidt. In diesem Sinne will Stohl versuchen die Rallye zu beenden und durch den Ausfall oder technische Gebrechen seiner Gegner Plätze „abstauben“.

„Die Top-Zeiten in Neuseeland waren für meine Karriere enorm wichtig. Jetzt sollte ich daran arbeiten, dass ich eine Spitzenplatzierung ins Ziel bringe. Meine vorrangigen Gegner sind dabei die Privatteams. Schön wäre es dazu, das eine oder andere Werksteam hinter mir zu lassen. “, erklärt Manfred Stohl.

Leicht wird es jedenfalls nicht, denn unter den Privatteams findet sich unter anderem auch Cedric Robert (Fra/Peugeot), der vor zwei Wochen in San Remo den ausgezeichneten neunten Gesamtrang einfuhr. Anderseits liegt dem OMV Piloten die Korsika-Rallye. Zwei Mal konnte er dort schon die Gruppe-N-Wertung für sich entscheiden.

Stohl: „Die Streckenführung ist sehr rhythmisch. Lauter kurze, schnelle Ecken. Das liegt mir ganz gut.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.