RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Löwen-Jammer

Das hatten sich die Löwen anders vorgestellt, Grönholm Vierter, Panizzi nur Sechster, Richard Burns verlor mit Platz acht die WM-Führung.

Der Finne Marcus Grönholm beendete die Rallye Korsika als bester Peugeot-Werkspilot im 206 WRC auf dem vierten Platz. Teamkollege Richard Burns holte mit Rang acht einen WM-Punkt, gab aber erstmals seit der Rallye Türkei im März seine Führung in der Fahrer-Weltmeisterschaft ab.

Vor den letzten beiden WM-Läufen in Spanien und Großbritannien liegt der Weltmeister von 2001 punktgleich mit dem Norweger Petter Solberg (je 58 Punkte) drei Zähler hinter dem neuen Spitzenreiter Carlos Sainz.

Gilles Panizzi errang in einem weiteren 206 WRC mit Platz sechs drei Punkte für die Marken-Weltmeisterschaft, in der Peugeot den aussichtsreichen zweiten Platz belegt.

"Die Regenschauer am zweiten und dritten Tag erschwerten diese Rallye erheblich. Die wechselhaften Bedingungen machten es fast unmöglich, eine optimale Reifenwahl zu treffen", erklärte Weltmeister Marcus Grönholm.

"Somit war Platz vier das Beste, was uns heute möglich war." Der Rallye Spanien, die bereits am kommenden Wochenende ausgetragen wird, blickt er optimistisch entgegen: "Wenn es dort trocken ist, können wir gewinnen."

Peugeot-Pilot Richard Burns haderte auf der letzten Etappe mit gesundheitlichen Problemen. "Ich litt heute morgen an Übelkeit", kommentierte er. "Es war schwer, sich dabei zu konzentrieren." Der Brite erreichte das Ziel als Achter. "Ich wollte am Ende noch Druck auf Tommi Mäkinen ausüben, aber wir hatten keine Chance, an ihm vorbei zu ziehen."

Asphalt-Experte Gilles Panizzi war mit seinem sechsten Rang nicht zufrieden. "Wir haben bei diesem wechselhaften Wetter zu viele Fehler in der Reifenwahl gemacht", analysierte der Vorjahressieger.

Corrado Provera, der Direktor von Peugeot Sport, blickt den beiden letzten Saisonläufen der Rallye-WM in Spanien und Großbritannien optimistisch entgegen: "Der Kampf wird härter. Wir liegen momentan nur knapp hinter der Konkurrenz zurück. Unser Team hat beste Chancen, noch um den Titel in der Marken-Weltmeisterschaft zu kämpfen und wird dafür alles geben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.