RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl hadert mit den Reifen

Manfred Stohl kämpft bei der 47. Auflage der Korsika Rallye mit einem untersteuernden Peugeot und zu heiß werdenden Reifen.

Am Donnerstag beim privaten Shakedown hatte noch alles perfekt gepasst. Doch als OMV-Pilot Manfred Stohl den Peugeot 206 WRC am Freitag über die ersten Sonderprüfungen bewegte, spürte der 31 Jahre alte Wiener schon bald ein extremes Untersteuern.

Das bedeutet, dass das Auto beim Kurvenausgang über die Vorderachse hinausschiebt. Zu lösen ist das Problem, indem man kurz vom Gas geht.

Dadurch verliert man aber wertvolle Zeit. Und das tat das OMV Team Manfred Stohl und Ilka Minor auch: Nach dem ersten Tag (6 von 16 Sonderprüfungen), liegt das Duo mit 3:37,5 Minuten Rückstand auf dem 17. Gesamtrang.

Stohl: „Natürlich bin ich damit nicht zufrieden. Doch zur Zeit bin ich auch ein wenig ratlos. Ich weiß, dass der Peugeot von Rolf Schmidt bestens vorbereitet ist und ich von Pirelli absolutes Top-Material bekommen habe, das auch das Subaru-Werksteam verwendet.“

„Ich kann mir das Problem nur mit einer nicht optimalen Abstimmung erklären. Leider hatten wir am Donnerstag andere Straßenverhältnisse als heute. Morgen werden wir es aber mit neuen, härteren Reifen versuchen. Ich bin mir fast sicher, dass das Untersteuern mit den Reifen in Zusammenhang steht.“

Was passierte mit den Reifen genau? Sie überhitzten und bauten so keinen Grip mehr auf. Dadurch rutschte der OMV Pilot durch die vielen Kurven auf Korsika und konnte keine genaue, schnellere Linie fahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen