RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Breit und schnell, das mag ich"

WM-Leader Richard Burns ist nach der eher verpatzten San Remo Rallye auch für Korsika skeptisch, die Spanien-Rallye liegt ihm besser.

Richard Burns behauptet seit der Rallye Türkei im März die Tabellenführung in der Fahrer-Weltmeisterschaft, ohne jedoch auch nur eine Rallye gewonnen zu haben.

Vor der Rallye Korsika hat der Peugeot-Werksfahrer zwei Punkte Vorsprung vor dem Citroën-Piloten Sébastien Loeb. Der Weltmeister des Jahres 2001 freut sich jedoch vor allem auf die Spanien-Rallye.

"Die Strecken sind dort sehr breit und schnell, das kommt meinem Fahrstil entgegen", so Burns. Erstmals werden bei dem spanischen WM-Lauf die traditionellen und reifenmordenden Straßen in Tarragona, westlich von Barcelona, nicht mehr gefahren. Das Rallye-Geschehen mit 22 Sonderprüfungen konzentriert sich nunmehr auf das Hinterland des Touristenortes Lloret de Mar.

Burns belegte in den Jahren 2000 und 2002 jeweils Platz zwei in Spanien und hofft nun auch für 2003 allem auf ein gutes Ergebnis auf der iberischen Halbinsel.

"Die engen Strecken der Rallye Korsika mag ich nicht so sehr", erläutert er. "Mein Ziel ist, dort meine WM-Führung zu behaupten, damit würde ich in Spanien als erster Fahrer auf die Strecken der ersten Etappe starten. Denn in Spanien wird auch der Schotterstreifen neben der Straße intensiv genutzt, mit der Folge, dass die Autos viel Schmutz auf die Strecke tragen. Dadurch haben die späteren Starter einen Nachteil."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres