RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Harri Rovanperä erringt Podiumsplatz

Mit einem 3. Rang bei der Akropolis-Rallye, dem 6. Lauf zur Rallye-WM, wurde eine starke Leistung des Peugeot-Piloten Harri Rovanperä belohnt.

Der Finne, der bei der Schweden-Rallye 2001 seinen ersten und bislang einzigen Sieg für die französische Marke errang, hatte sich seit Beginn der rauen Schotterrallye mit seinem Peugeot 307 WRC in der Spitzengruppe behauptet.

In die dritte Etappe startete Rovanperä auf Rang zwei liegend, musste jedoch auf den letzten Prüfungen den WM-Tabellenführer Sébastien Loeb passieren lassen.

„Ich bin mit meinem ersten Podiumsplatz seit einem Jahr natürlich mehr als zufrieden“, berichtete Rovanperä im Ziel. „Der Peugeot 307 WRC hat perfekt funktioniert. Ich habe bis zuletzt um den zweiten Platz gekämpft, doch ich habe meine Reifen zu stark beansprucht, so dass ich Loeb nicht hinter mir halten konnte.“

Im Ziel trennten Rovanperä nur 9,9 Sekunden von Rang zwei. „Wir hatten am zweiten Tag einen beschädigten Reifen und sind damit zu vorsichtig weiter gefahren, das hat Zeit gekostet“, analysierte er.

Teamkollege Marcus Grönholm, der zu Beginn geführt hatte, fiel auf der zweiten Etappe mit einem Aufhängungsschaden aus. „Ich habe mit dem linken Hinterrad einen dicken Stein getroffen und dabei einen Dreieckslenker beschädigt“, erklärte der Finne. „Da wir weitere drei Prüfungen ohne Service absolvieren mussten, gab es für mich keine Chance, die Rallye fortzusetzen.“

In der Fahrer-Weltmeisterschaft behauptet Grönholm Platz vier. In der Hersteller-Wertung liegt Peugeot mit 39 Punkten ebenfalls auf Rang vier.

Corrado Provera, der Direktor von Peugeot Sport, schaut dem nächsten WM-Einsatz auf hartem Schotter bei der Rallye Türkei Ende Juni optimistisch entgegen: „Der Peugeot 307 WRC war in Griechenland zuverlässig. Wir hätten diese Rallye gewinnen können, wenn unsere Fahrer nicht einige Fehler gemacht hätten.“

Lob gab es trotzdem für Harri Rovanperä. „Er hat mental und physisch Stärke gezeigt. Er hat hier demonstriert, welches Potenzial er hat“, erklärte Provera.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.