RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rovanperä auf dem Vormarsch

Harri Rovanperä will die Ehre von Peugeot retten, mit einer guten Fahrt holt er sich Gesamtrang 2 zurück, Manfred Stohl hält Rang 8.

Mit einer Bestzeit auf SP 12 („Rengini 2“, 11,8 km) holt sich Harri Rovanperä (Peugeot) Gesamtrang 2 zurück, nach einer Bestzeit und einer zweiten SP-Zeit von Sebastien Loeb war Rovanperä kurzfristig sogar auf Rang 4 zurückgefallen.

Nach der 13. Sonderprüfung „Elatia-Zeli 2“ mit 32,2 Kilometern Länge, auf der sich Sebastien Loeb eine Sekunde vor Rovanperä eine weitere SP-Bestzeit holen konnte, präsentiert sich die Gesamtwertung wie folgt.

Petter Solberg führt. Der Subaru-Pilot verlor auf der 12. Sonderprüfung 8 Sekunden, auf SP 13 betrug sein Rückstand 24,5 Sekunden, damit beträgt sein Vorsprung auf Rovanperä jetzt weniger als eine Minute, exakt liegt der Norweger 52,6 Sekunden vor dem Peugeot-Piloten.

Der Grund für Solbergs Rückstand ist leicht erklärt: Am Subaru von Solberg gibt es Probleme mit den Bremsen, das Team hofft, die Schwierigkeiten im Service zu beseitigen.

Knapp hinter Rovanperä lauert Sebastien Loeb, er hat 58,3 Sekunden Rückstand auf Solberg. Francois Duval hält zwar noch ganz gut mit, verlor aber kontinuierlich etwas Zeit auf die drei Spitzenreiter und hält bei einem Rückstand von 1:07,8 Minuten.

Platz fünf belegt der stark fahrende Daniel Carlsson, der Schwede hat zwar schon einen Respektabstand auf die Top-4, er hält sich mit tollen SP-Zeiten aber vor Gilles Panizzi (Mitsubishi) und Mikko Hirvonen (Subaru). Panizzi hatte auf der langen SP übrigens mit Problemen zu kämpfen, die Öltemperatur seines Lancer WRC 04 war viel zu hoch.

Immer noch auf Platz 8 liegt Manfred Stohl, der leider immer mehr den Anschluss an Hirvonen, Panizzi und Carlsson verliert. Andererseits: Vielleicht liegt der Wiener goldrichtig, indem er nicht das Letzte aus seinem Peugeot 206 herausholt – die Rallye dauert noch lange.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.