RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wie läuft's bei der vorläufigen Abschieds-Veranstaltung?

Beim vorerst letzten Auftritt von Mitsubishi gibt sich das japanische Team optimistisch, nach der positiven Finnland-Rallye hofft man auf mehr.

Auch Mitsubishi zieht aus dem WM-Lauf in Finnland ein äußerst positives Fazit und glaubt, in der kommenden Woche wieder ein gutes Ergebnis erzielen zu können:

„Beide Autos liefen absolut zuverlässig“, freut sich Teamchef Sven Quandt. „Darüber hinaus konnten wir zeigen, welches Potenzial in dem Mitsubishi Lancer WRC04 steckt. Entsprechend optimistisch sehen wir der Rallye Deutschland entgegen. Es wird mit Sicherheit interessant.“

Neben dem ausgewiesenen Asphalt-Spezialisten Gilles Panizzi vertrauen die „Three Diamonds“ bei der „Deutschland“ auf die Dienste von Daniel Solà. Der junge Spanier kennt sich mit den anspruchsvollen Strecken zwischen Trier und St. Wendel bestens aus: 2002 gewann er hier in der Junior-WM, 2003 entschied er die Gruppe N für sich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.