RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wie läuft's bei der vorläufigen Abschieds-Veranstaltung?

Beim vorerst letzten Auftritt von Mitsubishi gibt sich das japanische Team optimistisch, nach der positiven Finnland-Rallye hofft man auf mehr.

Auch Mitsubishi zieht aus dem WM-Lauf in Finnland ein äußerst positives Fazit und glaubt, in der kommenden Woche wieder ein gutes Ergebnis erzielen zu können:

„Beide Autos liefen absolut zuverlässig“, freut sich Teamchef Sven Quandt. „Darüber hinaus konnten wir zeigen, welches Potenzial in dem Mitsubishi Lancer WRC04 steckt. Entsprechend optimistisch sehen wir der Rallye Deutschland entgegen. Es wird mit Sicherheit interessant.“

Neben dem ausgewiesenen Asphalt-Spezialisten Gilles Panizzi vertrauen die „Three Diamonds“ bei der „Deutschland“ auf die Dienste von Daniel Solà. Der junge Spanier kennt sich mit den anspruchsvollen Strecken zwischen Trier und St. Wendel bestens aus: 2002 gewann er hier in der Junior-WM, 2003 entschied er die Gruppe N für sich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat