RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein geglücktes Comeback

Zwar kam nur einer der Mitsubishi-Piloten ins Ziel, dennoch gab’s beim Comeback Fahrer- und Konstrukteurs-WM-Punkte für die Japaner.

Manfred Wolf

Ein Jahr Auszeit erbat sich Mitsubishi, nachdem es mit dem Lancer WRC für die Truppe nichts zu gewinnen gab. Mit einem völlig neuen Auto kehrte man nun zurück und das ausgerechnet beim traditionsreichsten und gleichzeitig schwierigsten Event des ganzen Jahres.

Doch das Fürstentum von Monaco war ein guter Boden für Mitsubishi, besonders für Gilles Panizzi und seinen Mitsubishi Lancer WRC04. Der Franzose holte den sechsten Platz und jeweils drei WM-Punkte für die Fahrer- und Konstrukteurs-WM.

Mitsubishi-Motorsport-Chef Sven Quandt war klarerweise erleichtert: „Mit einem komplett neuen Auto und neuen Piloten gleich beim ersten Antreten – noch dazu bei einer so schwierigen Rallye – Punkte zu holen, ist ein außergewöhnlicher Erfolg. Das gesamte Team ist sehr glücklich. Nach dem Sieg bei der Rallye Paris-Dakar gleich mit einem Rang in den WM-Punkten in die Rallye-WM zurückzukehren ist einfach toll!“

Gilles Panizzi, ebenfalls happy, war vor allem von der guten Zusammenarbeit mit dem gesamten Team begeistert: „Ich bin sehr glücklich. Wir haben nicht sehr viel testen können und sind jetzt schon ein wenig überrascht, dass bei der ersten Rallye nicht mehr Probleme aufgetaucht sind. Ich muss sagen, ich freue mich noch mehr über die gute Zusammenarbeit innerhalb des Teams. Das ist ein neues Kapitel in meiner Laufbahn, ich habe ein tolles Team gefunden.“

Weniger glücklich war Gianluigi Galli: Er hatte mit beeindruckenden Zeiten am ersten Tag aufhorchen lassen, auf der dritten SP war der junge Italiener nur zwei Sekunden langsamer als die Spitze. Doch schon auf der fünften Sonderprüfung war der erste Auftritt von „Gigi“ Galli und seinem Co-Piloten Guido D’Amore im Mitsubishi Lancer WRC04 zu Ende.

„Wir sind auf einer Eisplatte ausgerutscht und etwa zur Hälfte von der Strecke abgekommen. Das Auto kam kurz zum Stillstand, doch dann sind wir noch etwas weiter in den Graben gerutscht. Es war nichts beschädigt, aber wir kamen einfach nicht mehr auf die Straße zurück“, berichtete Galli schwer enttäuscht. „Es ist schon merkwürdig. Wir waren ruhig unterwegs, ich habe nicht attackiert. Deshalb haben mich die guten Zeiten auch sehr verwundert, vor allem die Zeit auf der dritten SP…“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.