RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platztausch

Mit den Plätzen zwei und drei zeigt sich das Ford-Team ausgesprochen zufrieden, aufgrund einer Stallorder tauschten Duval und Märtin die Plätze.

Das nennt man Auftakt nach Maß, zwar hat es für die Ford-Youngster nicht zum Sieg gereicht, dennoch ist man angesichts der Plätze zwei und drei äußerst happy.

Eigentlich wäre Francois Duval auf dem zweiten Platz gelandet, eine Stallorder ließ Markko Märtin allerdings passieren, Ford erwartet sich vom Esten scheinbar um einiges mehr als von Duval.

Märtin, der zwischenzeitlich im Nebel starke Probleme mit seiner Sicht hatte, freut sich über Platz zwei:

"Das war eine unglaublich harte Rallye. Wir hatten Schnee, Eis und Nebel, diese Monte-typischen Bedingungen sind für mich relativ neu, der zweite Platz ist mehr als ich erwartet hatte. Am Samstag in der Früh hab ich im Nebel viel Zeit verloren, vielleicht sollte ich mehr Karotten essen..."

Teamkollege Francois Duval fuhr eine beherzte Rallye und landete wie auch schon in der Türkei und auf Korsika im Vorjahr auf Rang drei:

"Ich bin wirklich happy, die Saison mit einem Podiumsplatz zu beginnen. Ich hab das Wochenende wirklich genossen, kein Risiko genommen und keine Fehler gemacht. Die Bedingungen waren schwierig, aber das liegt mir."

Teamchef Malcolm Wilson war dementsprechend begeistert: "Ein sensationeller Start in die neue Saison. Markko hatte eine schwierige Rallye, am Ende reichte es immerhin für Platz zwei. Francois hatte ein fantastisches Event, er legte eine tolle Performance an den Tag und wird nicht mehr lange brauchen, um eines Tages eine Rallye zu gewinnen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft