RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford führt beide WM-Wertungen an

Markko Märtin schnappt sich mit Platz drei die Führung in der Fahrer-WM-Wertung, Ford liegt zudem in der Markenwertung weiter in Front.

Nach dem Sieg bei der Mexiko-Rallye waren die Erwartungen von Markko Märtin für Neuseeland hoch, am Ende reichte es für Platz drei. Zur großen Freude des Teams konnte Märtin in der Fahrer-WM die Führung übernehmen, auch in der Markenwertung hat Ford weiter die Nase vorne.

Märtin zeigt dennoch gemischte Gefühle: "Wenn man auf's Podium fährt, ist das natürlich immer gut, es war in jedem Fall ein interessantes Wochenende. Der Freitag war schlecht, der Samstag gut und der Sonntag durchschnittlich, aber wir dürfen uns über die doppelte WM-Führung freuen."

"Hätten wir gewusst, dass Petter mit einigen Troubles kämpfte, dann wäre es durchaus sinnvoll gewesen zu attackieren. Aber so wollte ich kein unnötiges Risiko nehmen und lieber einen sicheren dritten Platz einfahren", resümiert Märtin.

Für Francois Duval lief es weniger gut, der Belgier rutschte auf der viertletzten Prüfung von der Piste und beschädigte sich dabei einen Querlenker. Der Reparaturversuch scheiterte und mit 18 Minuten Zeitverlust rollte Duval im dreirädrigen Focus durchs Ziel. In der Service-Zone gelang es der Mechaniker-Crew, den Schaden zu beheben, Duval konnte die Rallye immerhin zu Ende fahren.

Dennoch zieht Duval ein positives Resümee: "Ich hatte nicht erwartet, bei einer Rallye, die ich zuvor erst einmal gefahren bin, gleich schnelle SP-Zeiten wie Carlos Sainz zu fahren. Das Auto war perfekt und der Ausritt geht auf meine Kappe."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.