RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Petter in Troubles und trotzdem schnell

Solberg (Subaru) fährt eine hauchdünne Shakedown-Bestzeit vor Grönholm (Peugeot), obwohl er in einen Unfall verwickelt wurde.

Manfred Wolf

Der norwegische Subaru-Pilot hatte den Shakedown bereits einige Male abolviert, als er auf dem Weg zur vier Kilometer langen Strecke in der Nähe von Rada in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde.

Glücklicherweise blieb es bei einem Unfall mit Blechschaden, der Subaru konnte von dem Mechanikern sogar noch vor dem Ende des Shakedowns fit gemacht werden. Und das Auto dürfte wieder perfekt laufen, Solberg konnte nämlich zwei Zehntelsekunden schneller fahren als Schweden-Experte Marcus Grönholm.

Der Finne fuhr mit dem neuen 307 WRC die zweitschnellste Zeit und zeigte sich damit sehr zufrieden, auch wenn „das noch nicht 100 Prozent waren“, so Grönholm.

Wirklich aussagekräftig sind die Zeiten beim Shakedown freilich nie, dennoch: Platz drei für Daniel Carlsson und Platz vier für Henning Solberg (der ältere Bruder von Petter), beide auf Peugeot 206 WRC unterwegs, das hinterlässt einen guten Eindruck.

Die beiden Ford-Piloten Francois Duval und Markko Märtin komplettierten die Top-Sechs. Die Temperaturen lagen um bzw. knapp über dem Gefrierpunkt, keine einfachen Verhältnisse, da es dadurch an vielen Stellen ziemlich rutschig wurde.

Davon kann Manfred Stohl leider ein Lied singen: Er rutschte von der Strecke und überschlug sich, sein Start ist damit fraglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs