RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Petter in Troubles und trotzdem schnell

Solberg (Subaru) fährt eine hauchdünne Shakedown-Bestzeit vor Grönholm (Peugeot), obwohl er in einen Unfall verwickelt wurde.

Manfred Wolf

Der norwegische Subaru-Pilot hatte den Shakedown bereits einige Male abolviert, als er auf dem Weg zur vier Kilometer langen Strecke in der Nähe von Rada in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde.

Glücklicherweise blieb es bei einem Unfall mit Blechschaden, der Subaru konnte von dem Mechanikern sogar noch vor dem Ende des Shakedowns fit gemacht werden. Und das Auto dürfte wieder perfekt laufen, Solberg konnte nämlich zwei Zehntelsekunden schneller fahren als Schweden-Experte Marcus Grönholm.

Der Finne fuhr mit dem neuen 307 WRC die zweitschnellste Zeit und zeigte sich damit sehr zufrieden, auch wenn „das noch nicht 100 Prozent waren“, so Grönholm.

Wirklich aussagekräftig sind die Zeiten beim Shakedown freilich nie, dennoch: Platz drei für Daniel Carlsson und Platz vier für Henning Solberg (der ältere Bruder von Petter), beide auf Peugeot 206 WRC unterwegs, das hinterlässt einen guten Eindruck.

Die beiden Ford-Piloten Francois Duval und Markko Märtin komplettierten die Top-Sechs. Die Temperaturen lagen um bzw. knapp über dem Gefrierpunkt, keine einfachen Verhältnisse, da es dadurch an vielen Stellen ziemlich rutschig wurde.

Davon kann Manfred Stohl leider ein Lied singen: Er rutschte von der Strecke und überschlug sich, sein Start ist damit fraglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an