RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl's Start in Gefahr

Manfred Stohl muss nach einem Unfall beim Shakedown - die Crew blieb unverletzt - um seinen Start zittern, sein Auto wurde schwer beschädigt.

Großes Pech für Manfred Stohl beim Shakedown zur Schweden-Rallye, der Wiener verliert in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Boliden und überschlägt sich in einen Wald.

Stohl und Co-Pilotin Ilka Minor blieben zum Glück unverletzt, am Mitsubishi EVO VII entstand aber Totalschaden.

Das Fahrzeug wurde nun nach Karlstad gebracht, wo die Mechaniker-Crew fieberhaft daran arbeitet, das Auto wieder zu reparieren, dabei kann man auch auf Teile von Jani Paasonens Trainingsauto zurückgreifen.

Die Startrampe braucht Stohl am Donnerstag Abend zwar nicht zu passieren, spätestens am Freitag um 05:30 Uhr muss das funktionstüchtige Fahrzeug aber den Offiziellen vorgeführt werden.

Sollte dieser Termin nicht eingehalten werden, ist der Saisonauftakt für Manfred Stohl zu Ende, noch ehe er richtig begonnen hat. Ein Wechsel des Autos ist laut Reglement verboten.

Shakedown-Schnellster war übrigens Petter Solberg, mehr Infos in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung